• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Martin Schlegel speaks during a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, September 25, 2025. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Mehr Transparenz zur Geldpolitik
SNB gibt Einblicke in ihre Zinssitzung – und jetzt?
Am Donnerstag veröffentlichen die Schweizer Währungshüter erstmals eine Zusammenfassung zu ihrem letzten Zinsentscheid. Was das bedeutet.
<p>Eigenheime in Bern: Aktuell spricht vieles für Saron-Produkte. Warum ist das so?</p>
Null-Zinsen sei Dank
So viel sparen Hausbesitzer heute mit einer Saron-Hypothek
Die Hausfinanzierung mit einer Saron-Hypothek ist für Eigenheimbesitzer aktuell besonders günstig. Warum sie trotzdem nicht für jeden Haushalt die...
Dorothea Vollenweider
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Martin Schlegel speaks during a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, September 25, 2025. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Erstmals seit Anfang 2024 keine Senkung
SNB belässt Leitzins unverändert – es herrschen weiterhin Nullzinsen
Die Schweizerische Nationalbank lässt den Leitzins unverändert bei 0 Prozent, wie sie heute Donnerstagmorgen mitteilt.
epa12184893 Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Martin Schlegel gestures as he speaks during a media briefing at the SNB headquarters in Zurich, Switzerland, 19 June 2025. EPA/MICHAEL BUHOLZER
SNB vor Zinsentscheid
Das Thema Negativzinsen hat sich erledigt - vorläufig
Die SNB wird diese Woche den Leitzins bei 0 Prozent lassen. Weshalb Sparer und Pensionskassen dennoch nicht aufatmen können.
Daniel Hügli
epa11116555 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks to reporters after the Fed once again refrained from raising interest rates following its two-day conference at the Federal Reserve in Washington, DC, USA, 31 January 2024. Policymakers are widely expected to begin cutting interest rates later in 2024. EPA/JIM LO SCALZO
Das wird Trump nicht passen
Fed-Chef Powell senkt US-Leitzins nur um 0,25 Prozentpunkte
Die US-Notenbank senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4 bis 4,25 Prozent. Trump fordert seit Monaten drastischere Zinssenkungen.
Martin Schmidt
Jerome Powell
Trump-Berater entscheidet neu mit
Senkt Fed-Chef Powell heute die Zinsen gleich doppelt?
Trumps Wirtschaftsberater Stephen Miran entscheidet heute Mittwochabend mit, wenns um den amerikanischen Leitzins geht. Die Hintergründe.
Nicola Imfeld
<p>Das Marriner-Eccles-Building der Federal Reserve.</p>
US-Notenbank mit Überraschung?
Dollar vor Fed-Zinsentscheid weiter auf Tiefstand - das erwarten die Ökonomen
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed notiert der Dollar zum Franken auf einem historisch tiefen Stand.
Tuan Huyhn, interims-CEO DACH and Eastern Europe von Blackrock (2025).
Negative Leitzinsen
«Wenn der Franken weiterhin so stark bleibt, wird der SNB wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben»
Tuan Huynh, Interims-Anlagechef von Blackrock Europa, äussert sich im Interview zur Bewertung von US-Aktien, zur Dollarschwäche und zur...
Thomas Marti
KEYPIX - Mietwohnungen in Wohnbloecken, aufgenommen am Montag, 3. Maerz 2025, in Chur. Der Referenzzinssatz sank heute von 1.75 auf 1.5 Prozent. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Mietermarkt
Hypo-Referenzzinssatz sinkt auf 1,25 Prozent
Der Referenzzinssatz sinkt früher als erwartet. Ob eine Miete günstiger wird, hängt aber auch von weiteren Kostenfaktoren wie der Teuerung ab.
<p>EZB-Präsidentin Christine Lagarde legt eine Zinspause ein.</p>
Nach sieben Senkungen in Folge
EZB lässt Leitzins unverändert
Die Europäische Zentralbank hat sich am Donnerstag für eine Zinspause ausgesprochen. Doch auch für die EZB stehen nun entscheidende Tage an.
Michael Hotz
1234
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele