• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

SVB-Filiale in New York
Taumelnde Geldhäuser
Banken im SVB-Schock: Das ist passiert
Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist ein Lehrstück über das Wesen der Banken und die Funktionsweise der Zinsmärkte.
Peter Rohner
Schliesst eine weitere Erhöhung des Leitzinses nicht aus: Nationalbank-Präsident Thomas Jordan. (Archivbild)
Steigende Preise
Inflation in der Schweiz ist laut Nationalbank-Chef Jordan zu hoch
Nationalbank-Präsident Thomas Jordan bekräftigt Preisstabilität als wichtigstes Ziel. Das lässt weitere Zinserhöhungen erwarten.
NY: Construction in New York Workers construct scaffolding in the NoMad neighborhood in New York on Saturday, January 28, 2023. New York New York NY USA NOxUSExINxGERMANY PUBLICATIONxINxALGxARGxAUTxBRNxBRAxCANxCHIxCHNxCOLxECUxEGYxGRExINDxIRIxIRQxISRxJORxKUWxLIBxLBAxMLTxMEXxMARxOMAxPERxQATxKSAxSUIxSYRxTUNxTURxUAExUKxVENxYEMxONLY Copyright: xRichardxB.xLevinex Editorial use only
Mehr neue Jobs als erwartet
Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich in Form
In den USA entstehen weiterhin viele Jobs. Das könnte weitere Zinserhöhungen zur Folge haben.
New York Financial District NEW YORK - MAY 17, 2017: famous New York Financial District with american flags hanging in front of the Stock Exchange Building on a sunny day, Copyright: xZoonar.com/FelixxPergandex 10857349
Ausverkauf bei Finanztiteln
Wall-Street-Panik erfasst europäische Bankentitel
Mit der Silicon Valley Bank gerät das erste Institut wegen der Zinswende in Schwierigkeiten. Kann das auch in der Schweiz passieren?
Holger Alich
Japans Zentralbank hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik vorerst unverändert fest. Das beschloss die Bank of Japan (BoJ) am Freitag nach zweitägiger Tagung. (Symbolbild)
Keinen Kurswechsel
Japan belässt die Zinsen auf Tiefststand
In Japan bleibt die Zinswende weiterhin aus: Die Notenbank belässt die Leitzinsen auf dem Tiefststand.
Francois Villeroy de Galhau ist Chef der französischen Nationalbank.
Newsticker
EZB wird das Nötige tun, um Inflation zu senken
Der Chef der französischen Nationalbank äussert sich zur Inflation. Einkehrung zu den 2 Prozent stellt er frühestens per Ende 2024 in Aussicht.
Federal Reserve Chairman Jerome Powell arrives for a Senate Banking Committee hearing on Capitol Hill in Washington, Tuesday, March 7, 2023. (AP Photo/Andrew Harnik).Jerome Powell
Starke Wirtschaftsdaten
Börsen fallen nach Powell-Aussagen ins Minus
Der US-Notenbankchef signalisierte ein höheres Endniveau der Leitzinsen. Er sprach von einem «langen und holprigen Weg». Die Märkte reagierten.
Logo Morning Call
Morning Call
«Wir verschärfen mit offenen Augen die Wohnungsnot»
Was hat die Knappheit an Wohnungen mit der Nationalbank zu tun? Das ist eines der Themen im aktuellen Morning Call.
Ökonom Klaus Wellershoff und Handelszeitung-Chefredaktor Markus Diem Meier sprechen darüber, was die Wohnungsnot mit der Nationalbank zu tun hat.
Morning Call vom 6. März
«Wir verschärfen mit offenen Augen die Wohnungsnot»
Foto Manuel Geisser 20.01.2023 ZH Bild : Bank Credit Suisse. Strassenampel auf Rot. *** Photo Manuel Geisser 20 01 2023 ZH picture bank Credit Suisse street light on red
Langjähriger Investor
Harris Associates trennt sich komplett von Credit Suisse
Der einst grösste Aktionär steigt bei der Krisenbank aus. Die saudische Nationalbank ist nun der grösste Anteilhaber der Credit Suisse.
Gigantische Schlange von Wohnungssuchenden bei der Besichtigung einer Musterwohnung der Wohnungssiedlung Kronenwiese im Zuercher Quartier Unterstrass am Freitag, 3. Juni 2016. Auf der Kronenwiese erstellt die Stadt bis Ende 2016 ihre bisher juengste Wohnsiedlung. Im Bau sind insgesamt 99 2½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen sowie sechs Geschaeftsraeume. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Fristen und Einsprachen
Swiss-Life-Chef sieht Bürokratie als Grund für Wohnungsnot
Laut Patrick Frost gibt es hierzulande genug bebaute und unbebaute Wohnraumreserven. Doch die Fristen für Baubewilligungen müssten kürzer...
Grafik Immobilien
Immobilienpreise
Nach wie vielen Arbeitsjahren die Traumwohnung winkt
Viele Menschen in der Schweiz können sich Wohneigentum nicht leisten. Und wer es kann, muss länger sparen als früher.
21222324
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele