• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zölle
Alle Stichwörter

Zölle

Mit Japan hat der US-Präsident einen Deal im Zollstreit gefunden. Trump redet nun über ein Szenario mit Blick auf die Europäische Union.
Newsticker
Trump lockt mit Zollsenkung - EU soll Markt für US-Firmen öffnen
US-Präsident Donald Trump hat die Senkung von angedrohten Zöllen auf die Einfuhr europäischer Produkte in Aussicht gestellt - wenn die Europäische...
SDA
<p>Martin Hirzel ist seit Januar 2021 Präsident von Swissmem, dem Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und ­Metallindustrie, und seit über 25  Jahren in der Schweizer Industrie tätig.</p>
Swissmem-Präsident
«Es wird weltweit nicht investiert»
Martin Hirzel bleibt trotz der konjunkturellen Krise optimistisch.
Anne-Barbara Luft
<p>Donald Trump erwägt, schon ab 1. August Zölle auf Pharma-Produkte einzuführen.</p>
Bis zu 200 Prozent
Trump will Pharma-Zölle am 1. August einführen
Donald Trump drohte letzte Woche mit Zöllen von 200 Prozent auf pharmazeutische Produkte. Jetzt legte der US-Präsident nach.
Michael Hotz
epa12237140 Maros Sefcovic, EU Commissioner for Trade and Economic Security, Inter-institutional Relations and Transparency, speaks at the press point prior to chairing the Foreign Affairs Council (Trade) in Brussels, Belgium, 14 July 2025. EPA/OLIVIER MATTHYS
Nach Trump-Brief
EU plant massive Gegenzölle auf US-Importe
Nach den neuen Zollankündigungen von Donald Trump bereitet die EU zusätzliche Gegenzölle auf US-Importe im Wert von 72 Milliarden Euro vor.
<p>Ernster Blick: Donald Trump packt heute den Zoll-Hammer wieder aus.</p>
Neue Zoll-Briefe angekündigt
Trump poltert gegen Pharma – kommt heute der Schweiz-Deal?
Noch immer wartet die Schweiz auf eine Botschaft aus dem Weissen Haus. Dafür gab es von Donald Trump eine weitere Drohung gegen Pharma.
Nicola Imfeld, Michael Hotz
Kurz vor Fristende informiert US-Präsident Donald Trump eine Reihe von Ländern über neue Zölle oder mögliche Handelsabkommen. (Archivbild)
Warten auf Briefe
Trump will am Montag Deals und Zölle ankündigen
Die USA wollen am Montag Briefe an diverse Länder verschicken. Die Briefe sollen über die neuen Zölle und mögliche Handelsabkommen informieren.
WASHINGTON, DC - MAY 15: Federal Reserve Chair Jerome Powell gestures as he arrives to speak at the Thomas Laubach Research Conference held by the Federal Reserve Board of Governors on May 15, 2025 in Washington, DC. Powell has been getting criticized by U.S. President Donald Trump after the Federal Reserve released a statement last week holding interest rates steady at 4.25%-4.5%. (Photo by Andrew Harnik/Getty Images)
Zoff vor Fed-Zinsentscheid
Fed-Chef Jerome Powell steckt wegen Trump in der Zins-Zwickmühle
Der US-Präsident will tiefere Zinsen. Dabei ist es gerade seine Politik, die den Zinsentscheid kompliziert macht. Wie entscheidet der Fed-Chef?
Michael Hotz
US-Präsident Donald Trump hatte bereits Einigung mit China angekündigt.
Newsticker
China nennt keine Details zu Zoll-Einigung mit USA
China hält sich nach der von US-Präsident Donald Trump verkündeten Einigung über die Lockerung von Exportbeschränkungen zunächst bedeckt. Beide...
SDA
<p>Rudolf Strahm, Kolumnist: «Industrielle Schwächen mittels Schutzzöllen abzuwehren, ist ein rationaler Reflex aus der Vulgärökonomie.»</p>
Kommentar zum Zollchaos
Ein Zeichen der Schwäche
Wer Trumps Zölle verstehen will, muss die Wirtschaftsgeschichte des Landes kennen. Sie zeigt, dass weitere Eskapaden folgen werden.
Rudolf Strahm
Im Handelsstreit zwischen China und den USA zeichnet sich noch keine schnelle Entspannung ab. (Symbolbild)
Newsticker
Trump hält Abkommen mit Xi für "extrem schwierig"
Für US-Präsident Donald Trump ist im Handelsstreit mit China keine Einigung in Sicht.
SDA
Morning Call
Morning Call
«Der Wahnsinn aus den USA kennt keine Grenzen»
Themen heute waren unter anderem der neu angedrohte US-Zollhammer, die unmöglichen Forderungen an Apple und das gigantische US-Budget.
President Donald Trump acknowledges reporters as he disembarks Marine One upon arrival on the South Lawn of the White House in Washington, Sunday, May 25, 2025. (AP Photo/Rod Lamkey, Jr.) Donald Trump
Hoffnung auf Gespräche
Trump gewährt EU neuen Zoll-Aufschub – Börsen steigen
US-Präsident Trump will die Einführung der von ihm für Anfang Juni angekündigten neuen Zölle auf EU-Einfuhren um gut einen Monat verschieben.
2345
...
14
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele