• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zölle
Alle Stichwörter

Zölle

Jan Schüpbach ist Chefökonom beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Zölle aus Washington – auch für die Versicherungsbranche ein Weckruf?
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über wirtschaftliche Nebeneffekte von Zöllen und einen unterschätzten Welleneffekt bis in die Versicherungswelt.
<p>«Trumps Zollankündigung schaden den USA, der Weltwirtschaft und sie gefährden die geopolitische Ordnung weiter», kommentiert Markus Diem Meier, Chefredaktor der Handelszeitung.</p>
Kommentar zum Zollkrieg
Eine historische Dummheit von höchster Stelle
Trumps Zollmassnahmen zeugen von einer erschreckenden ökonomischen Unkenntnis. Die Schweiz droht Opfer davon zu werden.
Markus Diem Meier
Turnschuhe der Schweizer Firma ON, fotografiert am 26. August 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Nespresso, Victorinox, On & Co.
So reagieren Schweizer Firmen auf Trumps Zollhammer
Der Zollhammer trifft vor allem Unternehmen, die in den USA keine Produktion haben. So reagieren die betroffenen Schweizer Firmen.
Ulrich Rotzinger, Nathalie Benn, Milena Kälin
US-Präsident Donald Trump verkündet im Rosengarten des Weissen Hauses die Zollstrafen für die einzelnen Länder.
Trumps Zollkeule
Versicherer fürchten wegen Zöllen um Geschäft in Deutschland
Die von der US-Regierung verhängten Zölle könnten nach den Erwartungen des GDV das Wachstum in der Branche auch in Deutschland bremsen.
<p>Rahul Sahgal ist seit August 2024 Chef der Schweiz-Amerikanischen Handelskammer.</p>
Amcham-Chef über Trumps Zollhammer
«Mich überrascht, dass wir härter getroffen werden als die EU»
Rahul Sahgal kritisiert die simple Zoll-Berechnungsmethode der USA. Und sagt, wie er sich nun für die Schweiz einsetzt.
Jean-Claude Raemy
<p>Investmentmanager Ken Fisher: «Die Diskussion über Zölle klingt beängstigend. Aber Angst auf dem Markt ist immer bullish.»</p>
Gastkommentar
Warum der Zollterror positive Aussichten birgt
US-Präsident Trumps Zolldrohungen sorgen für Unruhe an den Märkten. Doch die Auswirkungen könnten weniger dramatisch sein als befürchtet.
Ken Fisher
epa12002075 US President Donald Trump takes part in an executive order signing in the Oval Office at the White House in Washington, DC, USA, 31 March 2025. The order directs the Federal Trade Commission to work with the Department of Justice to ensure that competition laws are enforced in the concert and entertainment industry, and pushes state consumer protection authorities on enforcement. EPA/ALEXANDER DRAGO / POOL
Europa zittert vor dem «Liberation Day»
Den Zoll-Hammer verkündet Trump heute im Rosengarten
Der Handelsstreit eskaliert weiter: Trump will am Mittwoch neue weitreichende Zölle verhängen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
<p>Die Schweizer Wirtschaft fürchtet sich vor Trump.</p>
Wegen Zöllen von Trump
60 Prozent der Schweizer KMU stehen auf die Investitionsbremse
In der Schweizer KMU-Landschaft ist die Verunsicherung wegen des Handelskriegs von US-Präsident Donald Trump gross. Eine Mehrheit von 200 befra
Robin Wegmüller
epa11990568 US President Donald Trump holds up an executive order on auto tariffs after signing it in the Oval Office at the White House in Washington, DC, USA, 26 March 2025. EPA/FRANCIS CHUNG / POOL
Trump verkündet neue Zölle
25 Prozent auf Auto-Importe – deutsche Hersteller verlieren an der Börse
Donald Trump verkündet Zölle auf Auto-Importe aus dem Ausland. Diese sollen für alle Autos gelten, die nicht in den USA produziert worden sind.
<p>Tilmann Galler ist globaler Marktstratege bei J.P. Morgan. In Frankfurt stationiert, arbeitet er bei den viel beachteten Long-Term Capital Market Assumptions mit.</p>
Markt-Interview
«Die Preise reagieren auf höhere Zölle schnell»
J.P.-Morgan-Stratege Tilmann Galler rät Anlegern, sich wegen Trumps Zollpolitik auf drei Szenarien einzustellen.
Erich Gerbl
<p>Peter Spuhler ist Verwaltungsratspräsident von Stadler Rail.</p>
Stadler Rail hat vorgesorgt
Warum Peter Spuhler keine Angst vor US-Zöllen hat
Der Schweizer Zugbauer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Ein grosser Teil der Zukunftshoffnungen lagert auf dem US-Geschäft.
Jean-Claude Raemy
ARCHIV - Bauarbeiter arbeiten auf Gerüsten auf einer Baustelle für Wohn- und Gewerbeeinheiten in Pennsylvania. Foto: Keith Srakocic/AP/dpa
«Die Unsicherheit hat zugenommen»
Angst vor der Rezession – das sagt die US-Notenbank zur Lage der Wirtschaft
Konjunkturprognose nach unten korrigiert, Inflationsausblick angehoben: Die Fed legt überschattet von Trumps Zollpolitik ihre Schätzung vor.
3456
...
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele