Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Weltbank
Unternehmen
Weltbank
Folgen
Letzte Nachrichten
am 17.01.2017
am 17.01.2017
Stiglitz: «Wir sollten den US-Dollar abschaffen»
am 11.01.2017
am 11.01.2017
Globale Konjunktur zieht laut Weltbank an
am 02.12.2016
am 02.12.2016
Der Hof der Zukunft braucht keinen Bauern mehr
am 28.10.2016
am 28.10.2016
Schweiz legt Firmengründern Steine in den Weg
am 21.10.2016
am 21.10.2016
Weltbank rechnet mit steigendem Ölpreis
Alle Nachrichten
mehr zu: Weltbank
Geldpolitik
Stiglitz: «Wir sollten den US-Dollar abschaffen»
Eine provokante These: Nobelpreisträger Joseph Stiglitz plädiert dafür, den Dollar abzuschaffen. Der Ex-Chefökonom der Weltbank hält eine digitale
Mehr…
Prognose
Globale Konjunktur zieht laut Weltbank an
Die Weltbank ist optimistisch für die weltweite Konjunktur im laufenden Jahr. Während die USA mit einem beschleunigten Anstieg des
Mehr…
Automatisierung
Der Hof der Zukunft braucht keinen Bauern mehr
Bald könnte die Landwirtschaft vollautomatisch ablaufen. Das Ziel: Mehr Nahrung für eine wachsende Weltbevölkerung. Doch der Siegeszug der
Mehr…
Gabriel Knupfer
Vergleich
Schweiz legt Firmengründern Steine in den Weg
In welchen Ländern das Klima für Firmengründer top ist, das bewertet die Weltbank jährlich in einer Studie. Diese zeigt: Die Schweiz könnte noch
Mehr…
Julia Fritsche
Einschätzung
Weltbank rechnet mit steigendem Ölpreis
Die Weltbank vertraut auf die Förderbremse der Ölproduzenten: Sie hat wegen der Massnahme der Opec ihre Prognose für den Ölpreis im kommenden Jahr
Mehr…
Geldpolitik
Mächtig einsam: Euro-Retter Draghi hält unbeirrt Kurs
Der Chor der Kritiker ist vielstimmig - vor allem in Europas grösster Volkswirtschaft Deutschland. Doch Mario Draghi lässt sich nicht beirren. Der
Mehr…
2
3
4
5
6