Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Unternehmen
Unternehmen
Nach Jahren der Vorbereitung
Apple gibt Arbeit an E-Auto auf
Apple zieht den Stecker bei seinem E-Auto-Projekt und setzt die betroffenen Mitarbeiter nun in der KI-Sparte ein.
Teure Übernahme
Roche beerdigt Milliardenflop
Das Lungenmittel Esbriet sollte ein Blockbuster werden, doch es erfüllte nie die Erwartungen. Nun will Roche das Medikament verkaufen.
Holger Alich
Erstnotiz noch vor Ostern?
Kosmetik-Kette Douglas soll kurz vor Börsengang stehen
Laut Insidern soll die deutsche Kosmetik-Gruppe in den nächsten Tagen den IPO offiziell ankündigen. Das Ziel ist die Erstnotiz bis Ende März.
2500 Jobs betroffen
Barry Callebaut kündigt grossen Stellenabbau an
Der Schweizer Schoggi-Hersteller will jährlich 250 Millionen Franken sparen. Den Massnahmen fallen nun 2500 Jobs und zwei Fabriken zum Opfer.
Mehr Präsenz in Innenstädten
Decathlon eröffnet fünf weitere Filialen in der Schweiz
Der französische Sportartikelhändler will die Schweizer Innenstädten erobern. Dafür baut er sein Filialnetz aus – vor allem in der Romandie.
Grossumbau bei Bayer
So rockt Ex-Roche-Manager Bill Anderson den deutschen Pharmakonzern
Der ehemalige Pharmachef lässt in Leverkusen nichts anbrennen. Ob er es schafft, den darbenden Konzern wieder an die Spitze zu bringen?
Seraina Gross
Publireportage
Welches Potenzial steckt in meiner Liegenschaft?
Auf die wichtigen Fragen gilt es die richtigen Antworten zu finden. Als unabhängige Immobilienboutique hilft die Baumann Estate AG mit neutraler...
Publireportage
«Was ist ein guter Vermögensverwalter?»
Ein einziges Prozent Unterschied in der Rendite hat auf lange Sicht grosse Auswirkungen. Die Wahl des Vermögensverwalters ist entscheidend.
Blick nach vorn
Was auf den neuen ABB-Chef Wierod zukommt
ABB-Chef Björn Rosengren hat vorgelegt. Das soll sein Nachfolger Morten Wierod jetzt toppen. Eine grosse Aufgabe für den neuen CEO.
Bernhard Fischer
CEO Vranckx geht
Lufthansa löst Führungskrise bei der Swiss aus
Die Lufthansa baut ihre Führung radikal um und holt Swiss-Chef Vranckx. Damit sind zwei von drei Führungsjobs bei der Swiss vakant.
Holger Alich
Neuer CEO
Morten Wierod übernimmt als ABB-Chef
Der Verwaltungsrat von ABB hat Morten Wierod zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird sein Amt am 1. August 2024 antreten.
158
159
160
161
...
250