Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Unternehmen
Unternehmen
Züge fürs Königreich
Stadler Rail erhält Grossauftrag aus Saudi-Arabien
Stadler hat zum ersten Mal einen Auftrag aus der Golfregion. Dabei geht es um die Lieferung von bis zu 20 Zügen an Saudi-Arabien.
Nach abgelehntem Angebot
SoftwareOne-Gründer um Beat Curti wollen Verkauf der Firma durchsetzen
Die abgelehnte Übernahmeofferte von Bain Capital für SoftwareOne hat ein Nachspiel. Die Gründungsaktionäre streben den Verkauf an.
Nachbesserungen nötig
Noch ein Problem bei Boeings Pannenflieger 737 Max
Bei rund 50 Flugzeugen vom Typ Boeing 737 Max wurden Löcher möglicherweise nicht exakt gemäss den Anforderungen gebohrt.
Von «Freibier» bis «Crexudo»
Diese Unternehmen melden in der Schweiz die meisten Marken an
An der Spitze steht ein alter Bekannter, doch dahinter gibts Bewegung bei den «Markenkönigen». Ein Online-Casino gibt auch hierzulande Gas.
Michael Heim
Netto Null #1
Wie Emmi eine Kuh in Brasilien CO2-effizient trimmt
Die grösste Schweizer Molkerei optimiert ihre Milchkühe. Die Hebel für den tierischen Klima-Sünder liegen im Auslandsgeschäft.
Fabienne Kinzelmann
Ein M kleiner
Die Migros trennt sich von mehreren Töchtern
Der «orange Riese» speckt ab. Der Detailhandelskonzern will sich nicht nur von Geschäftsteilen trennen, sondern auch 1500 Mitarbeitenden.
Kommentar
Migros-Ausverkauf – ab jetzt ist nichts mehr heilig
Der geplante Verkauf von Hotelplan zeigt klar: Duttis Erben kratzen an der eigenen DNA.
Andreas Güntert
Hotelplan, Mibelle, SportX und Melectronics
Migros verkauft Geschäftsbereiche und baut 1500 Stellen ab
Die Migros will Teile ihrer Fachmärkte loswerden – aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen. Es ist die Folge der neuen Gruppenstrategie.
Roche-Chef zur Frage einer Grossübernahme
«Es geht nicht unbedingt um finanzielle Limits»
Roche hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Nun äussert sich CEO Thomas Schinecker erstmals zur Frage einer Übernahme à la Genentech.
Seraina Gross
Startup-Serie
Dünger aus menschlichem Urin
Mit einer Abwasserrecyclingtechnologie stellt das Jungunternehmen Vuna Nexus den weltweit ersten Urindünger her – für Gemüse und Blumen.
Sira Huwiler-Flamm
, Stefan Mair
Neue Post-Konkurrentin
Planzer übernimmt Quickpac und Quickmail
Die Logistikfirma steigt ins Paket- und Briefgeschäft ein – und wird somit Konkurrentin der Post, der die Quickmail-Übernahme untersagt wurde.
163
164
165
166
...
250