Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Mark Schneider
Roche schlägt Nestlé-Chef für Verwaltungsrat vor
Der Pharmakonzern will sich prominente Neuzugänge in den Verwaltungsrat holen. Derweil tritt Pharmachef Bill Anderson Ende des Jahres ab.
Investition in Krisenbank
NGO kritisiert Credit Suisse wegen Einstieg der Saudi National Bank
Abdullah Alaoudh von der US-Organisation Dawn warnt die Bank vor Deals mit Mohammed bin Salman. Dieser wolle sich nur seine Weste weisswaschen.
Publireportage
So wird das Homeoffice nicht zur Burnout-Falle
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Die Kombination von Homeoffice und Büropräsenz fordert ein Umdenken, sagt Esther Graf, Health Managerin bei der...
Lebensmittelindustrie
Verhandlungen bezüglich Salzgehalt in Lebensmittel gestoppt
Der Bund wünscht weniger Salz, die Lebensmittelindustrie sträubt sich. Jetzt wurden die Verhandlungen gestoppt.
Signal der Baubranche
Dieser Mann setzt mit klimaneutralen Baggern ein Zeichen
Baumaschinen CO2-neutral mieten oder kaufen: Das ist revolutionär. Ein Report vor Ort über den Pionier der Branche.
Carmen Schirm-Gasser
Elon Musk
Elon Musk nimmt einen zweiten Anlauf mit den Verifizierungshaken
Nach fehlgeschlagene Versuchen und Missbräuchen hat Twitter das Bezahlabo des blauen Hakens überarbeitet. Der neue Versuch startet am Montag.
Schub für Krisenbank
Erleichterte Anleger heben Aktie der Credit Suisse über drei Franken
Das Papier der CS hat am Freitag an der Börse zugelegt. Eine US-Bank empfiehlt nun auch «Kaufen». Doch der Weg aus der Krise ist noch lang.
Tesla in Nöten
Elon Musks Fokus auf Twitter verärgert seine Fans
Bei Tesla häufen sich die Schwierigkeiten, die Aktie hat mehr als die Hälfte an Wert verloren. Doch Elon Musk setzt seine Prioritäten woanders.
Nach Kapitalerhöhung
Credit Suisse erkauft sich die Stabilisierung teuer
Die Grossbank hat ihre Kapitalerhöhung mit Erfolg abgeschlossen. Auch die Liquidität verbessert sich. Doch das Ganze hat seinen Preis.
Holger Alich
2,24 Milliarden Franken
Credit Suisse schliesst Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Die kriselnde Grossbank kann einen Haken hinter die Kapitalerhöhung setzen. 98,2 Prozent des Aktionariats haben neue Aktien gezeichnet.
7 Milliarden Dollar
Trotz Energiekrise erzielt Rohstoffkonzern Trafigura einen Rekordgewinn
Der Genfer Rohstoffriese fährt für das Geschäftsjahr 2021/22 einen Gewinn von 7 Milliarden Dollar ein. Der Krieg in der Ukraine hat wesentlich dazu...
231
232
233
234
...
250