Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Kommentar
So gross ist die Liebe von Vas Narasimhan zur Schweiz
Der Novartis-Konzernchef mag sich ein paar Fauxpas geleistet haben. Doch die volkswirtschaftlichen Werte, die er geschaffen hat, sind enorm.
Seraina Gross
Jaguar-Revolution
«Wie ein japanisches Fashionlabel»
Jaguar hat mit einem Werbevideo zum Rebranding der Marke vernichtende Kritiken in den sozialen Medien erhalten. Was hat das Unternehmen vor?
Florian Fels
Massiver Abbau
Biotechfirma Idorsia will über ein Drittel der Stellen streichen
Der geplante Stellenabbau ist drastisch: Bis zu 270 Jobs in Allschwil sind gefährdet. Schleppende Verkäufe zwingen zu Sparmassnahmen.
Publireportage
Innovationen in Wärmepumpen und Fernwärme für eine klimaneutrale Zukunft
Luigi Di Cola, CEO von Hoval Schweiz, spricht im Interview über die zentrale Rolle von Wärmepumpen und Fernwärmesystemen in der Energiewende. Darüber...
Swissness-Offensive kommt schlecht an
Temu wächst stark in der Schweiz – der Ärger wächst mit
Die chinesische Shopping-App hat ihre Nutzungsbedingungen eingeschweizert. Hiesige E-Commerce-Profis sprechen von «Swiss-Washing».
Andreas Güntert
Kommentar zum Handel mit CO₂-Gutschriften
Fortschritt für den Emissionshandel
Die Welt reguliert Klimazertifikate künftig stärker. Die Schweiz sollte die Chance nutzen.
Fabienne Kinzelmann
Kommentar zur Stahlindustrie
Wie blöd dürfen Klimastreiker*innen eigentlich sein?
Klimastreik Schweiz will die Werke in Gerlafingen und Emmenbrücke verstaatlichen. Martin Haefner, Viktor Vekselberg und Peter Spuhler freuts.
Stefan Barmettler
Spitzenplätze für Roche und Novartis
Schweizer Pharma-Riesen sind international top
Roche und Novartis überzeugen in einem Ranking zur Zukunftsfähigkeit von Pharma-Firmen. Dagegen verlieren die Luxuskonzerne der Schweiz.
Mobiliar-Chefin im Interview
Ist die Säule 3a tot, wenn das kommt, Frau Rodoni?
Michèle Rodoni kritisiert die Sparvorschläge des Bundes. Der Staat müsse berechenbar bleiben – und die Vorsorge steuerlich attraktiv.
Michael Heim
Google-Schweiz-Chefin im Interview
«Das Ökosystem in Zürich zieht einfach gute Leute an»
Von Stellenabbau und Technologie-Shift: Christine Antlanger-Winter erklärt, wie Zürich die digitale Zukunft des Technologieriesen mitgestaltet.
Tina Fischer
, Bernhard Fischer
Insolvenz von Le Coq Sportif
Sportausrüster übernimmt sich mit Olympischen Spielen
Die französische Marke hat kein Geld mehr. Ein Insolvenzverfahren wurde gutgeheissen. Was das für die Mutter Airesis heisst, ist unklar.
43
44
45
46
...
250