Chablis ist ein Weinanbaugebiet im nördlichen Burgund, dessen Identität untrennbar mit der Chardonnay-Traube verbunden ist. Die gleichnamige Stadt liegt am Fluss Serein, umgeben von sanften Hügeln voller Rebstöcke. Das Klima ist etwas kühler als im restlichen Burgund, was tiefere Alkoholwerte begünstigt. 

Im 19. Jahrhundert erlebte Chablis einen wirtschaftlichen Aufschwung, nicht zuletzt dank der Nähe zur französischen Hauptstadt. Krankheiten, Schädlinge, die Konkurrenz günstiger Weine, die Folgen des Ersten Weltkriegs sowie ein verheerender Frost im Jahr 1945 liessen die Rebfläche auf lediglich 500 Hektar schrumpfen. Heute ist sie wieder auf knapp 6’000 Hektar angewachsen. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Austernschale und Zitrusfrüchte

Das kühle Klima und die Bodenvielfalt gelten als Schlüssel zum Erfolg. Weine mit der Bezeichnung Petit Chablis stammen von höher gelegenen Kalksteinlagen und zeigen eine frische Säure mit Aromen von grünem Apfel und Zitrone. Als Chablis deklarierte Weine wachsen auf Böden, die reicher an fossilen Meeresablagerungen sind. Nicht selten erinnert ihr Aroma daher an Austernschalen.

Einen Schritt weiter geht der Chablis Premier Cru, der aus Lagen an Süd- und Südosthängen stammt. Durch die längere Sonneneinstrahlung entwickeln die Trauben intensivere Aromen, die von Zitrusfrüchten bis zu Aprikose reichen können. An der Spitze stehen die Grand-Cru-Lagen, die südwestlich exponiert sind und Namen wie Les Clos tragen. Diese Weine zeigen noch mehr Tiefe und gelten als Königsdisziplin des Chablis.

Am Tisch vielseitig einsetzbar

Die prägnante Säure und Mineralität der Chablis-Weine machen sie zu spannenden Essbegleitern. Klassisch harmonieren sie mit Sushi, doch auch Ziegenkäse und Geflügel in leichter Sauce profitieren von ihrer Frische. Gereifter Premier- oder Grand Cru Chablis passt hervorragend zu edlen Fischgerichten, Jakobsmuscheln oder cremigen Risotti.

(W)eingeschenkt

Dieser Artikel ist im neuen Weinchannels (W)eingeschenkt der Handelszeitung erschienen. Weitere aktuelle Beiträge zum Thema Wein finden Sie hier