Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Notenbanken
Dienstältester Notenbankchef soll weitere Amtszeit erhalten
Mugur Isarescu, der Chef der rumänischen Zentralbank, dürfte für eine neue fünfjährige Amtszeit bestätigt werden.
Folgen der CS-Übernahme
UBS Fund Management dominiert am Schweizer Aktienmarkt
Die UBS-Fondstochter ist zusammen mit der CS Funds AG der mit Abstand grösste Player am Schweizer Aktienmarkt.
Privatbanken
Spekulationen um Interesse von Julius Bär an EFG
Die Aktien von EFG International legen zu Wochenbeginn deutlich zu. Hintergrund dürften Berichte über ein Interesse von Julius Bär an EFG sein.
Regionalbanken
Bank Avera: GV genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Die Bank Avera hat den Genossenschaftern ein gutes Geschäftsergebnis für 2023 präsentiert. Im VR kommt es zu Veränderungen.
Gesprengte Geldautomaten
Mehrere Bancomaten in Neuenburg nach Anschlägen abgeschaltet
Unbekannte haben in der Nacht auf Montag einen Bancomaten der Neuenburger Kantonalbank (BCN) in La Brévine NE gesprengt.
Firmenkredite
Deutsche Banken rechnen mit mehr Zurückhaltung bei Kreditvergabe
Firmen müssen sich in den nächsten Monaten einer EY-Erhebung zufolge in vielen Fällen auf eine strengere Prüfung von Kreditanträgen durch Banken...
Geldpolitik
EZB-Chefvolkswirt Lane: Geldpolitik muss dieses Jahr restriktiv bleiben
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) muss trotz absehbarer Lockerungen in diesem Jahr restriktiv bleiben.
«Putins Cellist» mit Millionenbeträgen?
Zürcher Obergericht führt Gazprombank-Prozess gegen Bankangestellte fort
Das Zürcher Obergericht will den Gazprombank-Prozess vom Montag nicht platzen lassen: Es hat die Anträge der Verteidiger abgelehnt.
Sesselwechsel
Presse: UBS will Ermotti-Nachfolge intern regeln
Die Grossbank UBS schliesst laut einem Bericht der «Financial Times» eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus.
Porträtreihe Women in Finance
«Es gibt immer noch zu wenig Role-Models»
Als Lead Portfolio Manager der Allianz Global Investors in Zürich verantwortet Martina Honegger-Romahn ein Anleihen-Portfolio mit mehr als 11...
Sandra Willmeroth
Banken
Julius Bär prüft offenbar Angebot für Konkurrenten EFG
In der Schweizer Bankenwelt brodelt es: Julius Bär führt offenbar Gespräche über eine mögliche Fusion mit der Konkurrenz EFG International.
154
155
156
157
...
250