Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Stephen Bird tritt als Abrdn-Chef zurück
Stephen Bird, CEO des britischen Vermögensverwalters Abrdn, ist zurückgetreten. CFO Jason Windsor übernimmt ad interim.
Krypto-Anlagen
US-Börsenaufsicht SEC macht Weg für Ether-ETFs frei
Nach dem Bitcoin dürften Anleger mit Ethereum bald bei einer weiteren Kryptowährung in börsengehandelte Fonds (ETF) investieren können.
Sesselwechsel
Migros Bank-GV wählt Bernhard Kobler zum VR-Präsidenten
Bernhard Kobler wird Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen, der nach seinem Rücktritt als Migros-Chef auch bei der Migros Bank abtritt.
CEO-Gespräche
«Es gibt viele Brennpunkte, bei denen Kunden die Bankwelt nicht mehr verstehen»
CEO Sandro Meichtry und sein Team der Bank Thalwil sehen sich als «Bankwerker». Im Interview erklärt er, wieso er gerade darauf stolz ist.
Andreas Minor
Grossbanken
Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS «too big to fail»
Die UBS ist in ihrer heutigen Form «too big to fail». Die Bank kann also aufgrund ihrer Grösse sowie Vernetzung mit dem Finanzsystem und der...
Nachruf
Mächtiger Banker aus Zufall: Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer gestorben
Er prägte über Jahre den Finanzplatz Frankfurt und die Deutsche Bank. Nun ist Rolf Breuer im Alter von 86 Jahren gestorben.
Sesselwechsel
UBS-Retailgeschäft in der Schweiz mit neuer Chefin
Bei der Grossbank UBS kommt es zu einem wichtigen Wechsel im Schweiz-Geschäft. Sabine Magri wird neu Leiterin des hiesigen Retailgeschäfts.
Geldpolitik Türkei
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 Prozent
Die Zentralbank der Türkei tastet den Leitzins trotz der ausufernden Inflation im Land nicht an.
Geldpolitik Eurozone
EZB-Vize signalisiert Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt
Die EZB steuert aus der Warte ihres Vizepräsidenten Luis de Guindos auf eine erste Zinssenkung auf ihrer Zinssitzung Anfang Juni zu.
Geldpolitik Eurozone
EZB-Direktorin erkennt leichte Belebung der Wirtschaft
Die EZB steuert aus Sicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf eine erste Zinssenkung im Juni zu, sollte es nicht noch zu Überraschungen...
PUK zur CS-Notfusion
Untersuchungs-Kommission zur CS hat über 60 Anhörungen durchgeführt
Die politische Aufarbeitung des Credit-Suisse-Debakels kommt voran.
155
156
157
158
...
250