Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
UBS
VRP Kelleher will noch weitere fünf Jahre bleiben - Ermotti bis mindestens Ende 2026
UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher will der grössten Schweizer Bank noch für weitere fünf Jahre vorstehen.
Bargeld
«Die Schweiz und ihre Höhenlagen»: Nationalbank plant neue Banknotenserie
Die Schweiz erhält in ein paar Jahren neue Banknoten. An den Farben der Banknoten und der gewohnten Stückelung soll sich nichts ändern.
Gesundes Arbeitsumfeld
Studie bescheinigt Bankmitarbeitenden gute Gesundheit trotz Stress
80 Prozent aller Bankerinnen und Banker fühlen sich am Arbeitsplatz wohl. 20 Prozent jedoch empfinden interne Konkurrenz und Stress als...
David Frey
Edelmetalle
Deutlicher Anstieg der Goldnachfrage
In den Sommermonaten ist die Nachfrage nach Gold dem Branchenverband World Gold Council (WGC) zufolge kräftig gestiegen.
Kreditkarten
Visa steigert Umsatz und Gewinn zweistellig
Der Kreditkarten-Konzern Visa hat im vergangenen Geschäftsjahr stark von der Konsum- und Reiselust profitiert.
Grossbanken
UBS bei CS-Integration teilweise dem Zeitplan voraus
Die UBS sieht sich in der Integration der Credit Suisse gut auf Kurs.
Grossbanken
UBS übertrifft mit Quartalsgewinn Markterwartungen deutlich
Die UBS hat in den Monaten Juli bis September 2024 einen Gewinn von 1,43 Milliarden US-Dollar erzielt.
Payment
Schweizer Finanzplatz zeigt in Peking digitale Innovationskraft
Die wichtigste Payment-Konferenz Sibos findet erstmals in China statt. Schweizer Finanzakteure setzen dort wichtige Akzente.
Matthias Niklowitz
Rechtsstreit
Deutsche Bank und andere Banken klagen gegen Bafin
Die Deutsche Bank, Unicredit und zwei weitere Banken wollen ihren Anteil an einem Restrukturierungsfonds in Höhe von 2,3 Mrd. Euro zurück.
Umfrage
Was denken Sie über Bankgebühren? Machen Sie mit bei der Umfrage
Wie transparent sind Bankdienstleistungen? Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Preisgestaltung Schweizer Finanzinstitute.
Sesselwechsel
Neuerungen in der Unternehmensführung der Mirabaud Gruppe
Die Mirabaud Gruppe beruft Thiago Frazao per 1. Januar 2025 zum neuen geschäftsführenden Teilhaber.
67
68
69
70
...
250