Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Finanz- und ICT-Lösungen
Sobaco stellt sich neu auf und schmiedet Expansionspläne
Die Sobaco-Gruppe vereint neu als Incore Holding AG ihre Tochtergesellschaften unter der einheitlichen Dachmarke «Incore».
Privatbanken
Maerki Baumann etabliert Middle East Hub in Abu Dhabi
Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG plant die Gründung einer Niederlassung am Standort Abu Dhabi.
Finanzmarktaufsicht
Finma-Direktor erwartet Unterstützung durch Politik
Stefan Walter pocht weiterhin auf mehr Kompetenz und mehr Personal für die Aufsichtsbehörde der Banken im Nachgang des CS-Untergangs.
Fonds
GAM: Aktionär Rock schiesst fast 100 Millionen ein
Das Fondshaus GAM Holding hat die Einzelheiten seiner geplanten Kapitalerhöhung veröffentlicht.
Porträtreihe: Women in Finance
«Ich habe keine Angst davor, dass mir die KI den Job wegnimmt»
Man kann Angela Truniger als Selfmadewoman bezeichnen. Die Aktienanalystin der SGKB ist erst dreissig und hat schon einen beeindruckenden...
Sandra Willmeroth
UniCredit/Commerzbank
Jefferies hält über 5 Prozent der Commerzbank-Stimmrechte
Die US-Investmentbank Jefferies hat über Derivate eine indirekte Beteiligung von 5,33 Prozent an der Commerzbank aufgebaut.
Zinspolitik
Russlands Notenbank hebt Leitzins auf 21 Prozent an
Wegen des durch die zunehmende Umstellung auf Kriegswirtschaft anwachsenden Inflationsdrucks hebt die russische Notenbank ihren Leitzins weiter...
Grossbanken
NatWest hält Kundeneinlagen und verdient mehr
Die britische Bank NatWest hat ihren Gewinn gesteigert und die Renditeprognose für 2024 angehoben.
Eurozone
Wachsende Geldmenge und beschleunigte Kreditvergabe
Das Wachstum der Geldmenge im Euroraum hat sich im September unerwartet beschleunigt.
Währungen
HSBC tritt dem chinesischen Zahlungssystem bei
Die britische Grossbank HSBC ist neu ein direkter Teilnehmer an Chinas grenzüberschreitendem Interbankenzahlungssystem CIPS.
Kantonalbanken
LUKB steigert Gewinn und gibt sich Wachstumsziele für 2025
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten neun Monaten 2024 den Gewinn deutlich gesteigert.
69
70
71
72
...
250