Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Rückenwind für Family Offices
Künstliche Intelligenz wird Wettbewerb in der Bankbranche anheizen
KI dürfte einem Microsoft-Experten zufolge in der Bankbranche in den kommenden Jahren für Umwälzungen sorgen.
Stabilität
Finnlands Notenbankchef für zweite Amtszeit empfohlen
In Finnland ist Notenbankchef Olli Rehn für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen worden.
Derivate
Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück
Der scheidende Firmenchef von Leonteq, Lukas Ruflin, wechselt nicht in den VR des Derivate-Spezialisten.
Geldpolitik
Tschudin: SNB braucht Negativzins um Franken-Kurs zu steuern
Petra Tschudin hat die Bedeutung von Negativzinsen für die Schweiz betont.
Kantonalbanken
GKB verdient 2024 etwas weniger als im Rekordvorjahr
Die GKB meldet für 2024 einen Konzerngewinn von 229,5 Millionen Franken, leicht unter Vorjahr.
CEO-Gespräche
«Nachhaltigkeit und ESG sind aus Sicht der Regulierung immer wichtiger geworden»
Pelt 8 gilt seit seinem Gewinn des Fintech-Awards vor zwei Jahren als vielsprechend. Was sich seither getan hat.
Matthias Niklowitz
Cum-Ex-Affäre
46,5 Millionen Euro Steuerschaden: Cum-Ex-Akteur angeklagt
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen britischen Finanzakteur erhoben, der in den Cum-Ex-Steuerbetrug involviert gewesen sein...
Jahresergebnis
Rückstellungen bremsen HCOB – Ex-Landesbank 2024 mit Gewinneinbruch
Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) muss für das vergangene Jahr vor allem wegen eines alten Rechtsstreits einen Gewinneinbruch wegstecken.
Jahresergebnis
Nidwaldner Kantonalbank steigert Gewinn und erhöht Ausschüttung
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) hat den Gewinn 2024 weiter gesteigert und schüttet eine höhere Dividende aus.
Tarifrunde
Genobanken-Angebot für 10%-Lohnplus als realitätsfremd abgelehnt
Das von den deutschen Volks- und Raiffeisenbanken vorgelegte Angebot für Gehaltssteigerungen ist von der Gewerkschaft umgehend abgelehnt...
Jahresergebnis
Barclays hebt nach Gewinnschub Jahresprognose an
Die britische Grossbank Barclays hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr verdient und ihre Prognose für 2025 angehoben.
7
8
9
10
...
250