Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Hierarchie
Schweizer halten sich selbst für kompetenter als ihre Chefs
Eine Umfrage des Jobportals Indeed zeigt, dass Arbeitnehmer den eigenen Fähigkeiten stark vertrauen – und sich im Team meist ganz vorne sehen.
Stefan Mair
Karriere
Jetzt aber weg: Nach Corona sind mehr Arbeitnehmer offen für Neues
In den ersten Monaten der Pandemie klebten viele ängstlich an ihren Sesseln. Nun aber kommt das Wechselkarussell in Gang.
Celine Schäfer
Arbeitswelt
Die Uhr bitte nicht zurückdrehen
Viele Arbeitnehmende sind wieder bereit, ihren Job zu wechseln. Sie werden jene Firmen auswählen, für die Remote Work selbstverständlich ist.
Stefan Mair
Banken
Ein halbes Jahr Elternzeit bei Credit Suisse
Der Bezug ist auch in Teilzeit-Pensen möglich. Die Grossbank sieht die grosszügigeren Regeln als «bewusste und strategische Investition».
Arbeitsmarkt
Schwieriger Abschied: Wie in der Schweiz gekündigt wird
Kündigungsbarometer: Wer ist betroffen? Wie wird entlassen? Eine Umfrage zeigt die Kündigungskultur in der Schweiz.
Stefan Mair
Spitzenjobs
Die neuen Top-Frauen der Schweiz 2021
38 neue Verwaltungsrätinnen haben 2021 ein Mandat bei grossen Schweizer Firmen übernommen. Das Recruiting von Frauen für den VR wandelt sich.
Karen Merkel-Gyger
Kommentar
Die sinkenden Chancen der Männer
Rechnerisch betrachten sinken die Aussichten für Männer auf einen Top-Job. Wer wirtschaftlich denkt, begrüsst diesen Wandel.
Karen Merkel-Gyger
Management
«Wir wurden vom Land der Erfinder zum Land der Verbesserer»
Der Medien- und Werbemanager Frank Dopheide über abgewürgte Kreativität in Deutschland und das «Modell Daumenschrauben» in Staat und...
Stefan Barmettler
LinkedIn
«Man kann heute öffentlich angeben, dass man auf Job-Suche ist»
Barbara Wittmann, die LinkedIn-Chefin für Deutschland, Österreich und die Schweiz, über häufige Fehler beim Profil und gefragte Kompetenzen.
Christine Haas
Arbeitsmarkt
Rauswurf per Zoom: So viele Firmen kündigen virtuell
Seit der Corona-Pandemie haben virtuelle Kündigungsgespräche zugenommen. Neue Zahlen zeigen, wie häufig das Phänomen verbreitet ist.
Stefan Mair
Banken
Deutsche Bank warnt: Homeoffice verursacht Rückenprobleme
Die Deutsche Bank möchte ihre Mitarbeiter ins Büro zurückholen. Eine andere Bank bereitet sich mit einem TV-Studio auf mehr Homeoffice vor.
52
53
54
55
...
194