Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Beruf
Beruf
Beruf
Was gilt heute? Empfehlungen aus dem Schweizer Knigge
Die Neuauflage des Bestsellers klärt viele Fragen aus der Geschäftswelt. Hier Tipps – zu Visitenkarten und Krawatten, Small Talk oder Salaten.
Christoph Stokar
Beruf
Schöne Bescherung: Für Schweizer Angestellte fällt der Weihnachtsbonus gering aus
Der Chef einer US-Firma zahlte seinen Mitarbeitern einen Millionen-Weihnachtsbonus. Davon können Schweizer Angestellte nur träumen.
Corinna Clara Röttker
Beruf
Vom AI-Experten zur BIM-Managerin: Das sind die Boomberufe unserer Zeit
Das Karriere-Netzwerk Linkedin wertete aus, bei welchen Berufen die Nachfrage in den letzten fünf Jahren am steilsten stieg.
Produktivität
Weniger Kranke, bessere Qualität: Was die 4-Tage-Woche bringt
Die Vier-Tage-Woche senkt die Zahl der Krankmeldungen, zeigt eine britische Studie. Und das ist nicht der einzige positive Effekt.
Karen Merkel-Gyger
Beruf
Top-Verdiener: Schweizer CEO sind Nummer zwei in Europa
3,4 Millionen Franken verdienten hiesige Top-Manager im vergangenen Jahr, so eine Studie. Nur in einem Land gibts noch mehr.
Arbeitsplatz
Alles redet über Coworking – aber kaum einer macht's
Coworking-Flächen und Serviced Offices: Auch in Zürich werden Büros immer häufiger geteilt. Doch das Gros der Angestellten arbeitet wie früher.
Marc Bürgi
Beruf
Ex-Möbel-Manager Carlos Friedrich macht mit Velos mobil
Eine Koryphäe des Schweizer Möbelmarktes sattelt um: auf Zweiräder. Carlos Friedrich bringt eine deutsche Traditionsmarke in die Schweiz.
Andreas Güntert
Beruf
Nestlé setzt auf Elternzeit: 18 Wochen für Mütter oder Väter
Viereinhalb Monate Auszeit bei vollem Gehalt – das bietet Nestlé künftig allen Mitarbeitern. Es gibt dabei nur eine Bedingung.
Karen Merkel-Gyger
dfasdf
3000 Franken pro Jahr: Lehrlinge auszubilden rechnet sich
Für zwei Drittel aller Firmen lohnt es sich finanziell, «Stifte» auszubilden. Am meisten Nutzen bringen angehende Maler und Elektrikerinnen.
Beruf
Xoogler: «Ich hatte viele Kontakte bei Google, die hilfreich sind»
Christopher Fong hat Xoogler.co gegründet: Er erklärt, was hinter der Idee steckt, ehemalige Google-Mitarbeiter und Investoren zu matchen.
Tim Höfinghoff
78
79
80
81
...
194