Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
EqualVoice
EqualVoice
EqualVoice United
So entsteht ein Arbeitsplatz, der vielfältige Mitarbeitende anzieht
Am Community-Event der EqualVoice-United-Initiative erzählten die Mitglieder von ihren Erfahrungen und zeigten Massnahmen für Diversität auf.
Tina Fischer
Frauen-Netzwerk
Diese Lady macht anderen Frauen Mut und bietet ihnen eine Plattform zum Netzwerken
Lisa Chuma ist dreifache Mutter und Gründerin der Schweizer Marketingmesse für Unternehmerinnen. Die Ambition: Frauen ein Netzwerk bieten.
Sira Huwiler-Flamm
Gleichstellung
Frauen an der Spitze holen mächtig auf
Der Gesamtanteil der Frauen in den Verwaltungsräten Schweizer Firmen erreicht 28 Prozent und liegt nur noch knapp unter dem Richtwert.
Gleichstellung
Darum gibt es die Lohndiskriminierung bei Frauen nicht
Schweizer Unternehmen würden die Lohnkarrieren von Frauen torpedieren, heisst es. Aber stimmt das auch?
Stefan Barmettler
Luxus
Bahnhofstrasse: Giada Ilardo holt Untermieter
Die Uhrenmarke Breitling wird Untermieterin im neuen Piercing- und Schmuckladen von Giada Ilardo an der Zürcher Bahnhofstrasse.
Marcel Speiser
Service-Club in Zug
Gerhard Pfisters Enthaltung kostet Frauen die Lions-Mitgliedschaft
Bei der Abstimmung über die Frauenmitgliedschaft beim Lions-Club Zug enthielt sich der Mitte-Parteipräsident seiner Stimme. Mit peinlicher...
Stefan Barmettler
Unternehmensführung
Frauen bleiben auf Schweizer Führungsetagen in der Minderheit
Frauen besetzen bei den grössten Schweizer Firmen neu 30 Prozent der Verwaltungsratsposten. Was die Analyse auch zeigt: Die Cheflöhne steigen.