Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Konjunktur
Covid-19-Krise: Hier verzweifelte Härtefälle – da 23 Milliarden Franken
KOF-Direktor Jan-Egbert Sturm sagt, dass der Bund ein Nachfolgeprogramm zu den ausgelaufenen Covid-19-Krediten lancieren sollte.
Andreas Valda
Konjunktur
Trotz Corona: Chinesische Wirtschaft wächst
China wird Ökonomen zufolge im Corona-Jahr 2020 als eine der wenigen Volkswirtschaften überhaupt wachsen. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte wegen der...
Konjunktur
Plus 13 Prozent: Eurozone wuchs im Sommer noch stärker als erwartet
Nach dem Einbruch vom Frühling erlebten die EU und die Eurozone im Sommer die stärksten Zuwächse seit Beginn der Aufzeichnungen.
Konjunktur
«Ich glaube nicht, dass dieser Zustand ein halbes Jahr dauern wird»
Der Ökonom Mathias Binswanger erwartet, dass die Schweiz auch nach der Pandemie wirtschaftlich besser dastehen wird als die Nachbarländer.
Marc Forster
Konjunktur
Stagnation im Portemonnaie: 2021 droht der magerste Lohnanstieg seit 1999
Die Schweizer Löhne dürften nächstes Jahr im Schnitt um 0,3 Prozent steigen. Dies besagt eine UBS-Erhebung. Welche Branchen darben, welche...
Konjunktur
«Ich bin kein Freund eines kompletten Lockdowns»
Ökonom Thomas Straubhaar sieht im Hin- und Herpendeln zwischen Lockdown und Lockerung keine Lösung für die Corona-Krise.
Tim Höfinghoff
Konjunktur
Zweite Corona-Welle dürfte bis zu 80 Milliarden Franken kosten
Teile der Wirtschaft müssen schliessen, obwohl der Bund dafür längst nicht alle Finanzhilfen bereit hält. Dauert die Krise an, dürfte dies die...
Andreas Valda
Konjunktur
Vor den «Roaring Twenties»: Das optimistische Szenario zur Covid-Krise
Die nächsten Monate werden heikel. Aber unsere Wirtschaft wird das Coronavirus bald wieder vergessen haben.
Ralph Pöhner
Konjunktur
In der Lockdown-Spirale: Das pessimistische Szenario zur Covid-Krise
Kaum hat sich die Wirtschaft wieder etwas erholt, steigen die Infektionszahlen massiv an. Der Schweiz drohen langfristige Wohlstandsverluste.
Melanie Loos
Konjunktur
Gastronomie: «Ich will nicht schwarzmalen, aber es brennt»
Zwei von fünf Betrieben könnten die nächsten Monate nicht überleben, 100'000 Stellen sind bedroht. Dies besagt eine Umfrage in der...
Konjunktur
Für die Schoggi-Industrie sieht es in der Pandemie bitter aus
Zwischen Januar und August sind die Umsätze von Schweizer Schokolade um ein Siebtel eingebrochen. Nun kommen Forderungen an die Politik.
137
138
139
140
...
250