Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Zukunft
Ersatz durch Roboter: Jeder zweite Job gefährdet
Roboter machen längst nicht mehr nur Geringqualifizierten Konkurrenz, zeigt eine Studie. Jeder zweite Job in der Schweiz ist gefährdet. Dennoch gibt...
Tiefststand
Für Regen beten – sonst geht der Schweiz das Heizöl aus
Die Trockenheit verdirbt den Rheinschiffern ein gutes Geschäft: Schweizer Kunden rufen jetzt nach Heizöl - doch wegen des tiefen Wasserpegels können...
Marketing
Schweiz Tourismus: Deutsche als zäher Brocken
Mehrere Millionen Franken steckt Schweiz Tourismus in die Image-Kampagne «Grüezi Deutschland», die Deutschen bleiben dem Land trotzdem fern. Nun soll...
Marc Iseli
Intervention
SNB setzt wenn nötig weiterhin auf Devisenkäufe
Damit der Franken nicht noch stärker wird, will die Schweizerische Nationalbank (SNB) weiterhin auf dem Devisenmarkt intervenieren. Das betont...
Aussicht
Schweiz arbeitet sich mühsam aus Franken-Schock
Die Nachwehen des Franken-Schocks lassen nur langsam nach, sagen die Konjunkturexperten der Kof. Je nach Branche leide «die Wirtschaft doch recht...
Fortpflanzung
Nebenwirkung: Klimawandel senkt Geburtenrate
Diesen Effekt des Klimawandels hat lange niemand geahnt: Höhere Temperaturen schlagen sich laut US-Ökonomen in der Geburtenstatistik nieder. Bereits...
Marc Iseli
Gesundheit
Krebserregende Wurst: WHO kriecht zurück
Wurst und Schinken seien krebserregend, warnte die WHO am Montag. Nun präzisiert sie, keinen völligen Verzicht zu verlangen. Die Schweizer...
Optimismus
Studie: Tessins Zukunft sieht rosig aus
Das Tessin darf laut einer Studie in den nächsten Jahren mit einem soliden Wirtschaftswachstum rechnen. Vier Sektoren sind für den Südkanton...
Vergleich
Krisengewinner Schweiz: So stark sinken die Schulden
Die Schweiz hat die Finanzkrise gemeistert wie kaum ein anderes entwickeltes Land: Entgegen dem Trend sinken die Staatsschulden seit 2007. Nur ein...
Mathias Ohanian
Kritik
«Europa ist völlig auf dem falschen Trip»
Der umstrittene Münchner Ökonom Hans-Werner Sinn wettert einmal mehr gegen die europäische Gemeinschaftswährung: Der Erfolg der EU drohe durch den...
Free Lunch
Die zehn Gebote für Ökonomen
Nichts gelernt in 200 Jahren: Dani Rodrik schreibt in seinem neuen Buch, warum Ökonomen immer wieder dieselben Fehler machen – und was dagegen zu tun...
Simon Schmid
243
244
245
246
...
250