Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Airport-Center ohne Besucherströme
«Der Circle ist keine typische Shoppingdestination»
Immobilienprofi Gabriela Brandenberg spricht über Luxus an der Bahnhofstrasse, den Circle beim Airport und verödende Zentren von Kleinstädten.
Marc Bürgi
Zweite Zinspause in Folge
US-Notenbank verzichtet erneut auf Zinsschritt
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins wie erwartet in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belassen. Zinssenkungen sind noch kein Thema.
Fallender Frühindikator
Der Schweizer Industrie steht ein harter Winter bevor
Die Ergebnisse der Einkaufsmanager-Umfragen zeichnen ein düsteres Bild für das verarbeitende Gewerbe. Besser geht es dem Dienstleistungssektor.
Peter Rohner
SNB-Vize im Gespräch
«Das ist etwas, was man im Leben hoffentlich nur einmal erlebt»
Martin Schlegel ist der oberste Verantwortliche für die Finanzstabilität der Schweiz. Im Interview lässt er den CS-Untergang Revue passieren.
Thomas Schlittler
, Beat Schmid
Vorbild EZB
SNB kürzt Zinszahlungen an Banken um 300 Millionen
Die SNB verzinst die Sichtguthaben nicht mehr, die zur Mindestreserve gehören. Die Bankiervereinigung scheint sich daran nicht zu stören.
Peter Rohner
Investitionen in Liegenschaften
«Der Run auf Immobilien ist vorbei»
Immobilienprofi Anna Pohl spricht über das Zögern von Pensionskassen beim Immobilienkauf. Und sagt, warum der Mietwohnungsbau weiterhin...
Marc Bürgi
Grafik der Woche
Jetzt werden Wohnungen wieder häufiger geteilt
Wohngemeinschaften breiten sich aus: Weil die Mieten stark steigen, leben wieder mehr Menschen gemeinsam unter einem Dach.
Marc Bürgi
Fernost-Analyse
Ökonomisch kann Israel den Krieg verkraften
Der Kriegsausbruch versetzt Israels Wirtschaft in eine Schockstarre. Aber die finanzielle Ausgangslage ist besser als in früheren Kriegen.
Peter Rohner
Grafik der Woche
So stark verschuldet sich Afrika bei China
China will zur Weltmacht werden und bindet andere Länder durch Kredite an sich. Besonders afrikanische Länder hängen an Chinas Geldtropf.
Marc Bürgi
Schwacher Euro
Das bedeutet der Rekordkurs des Frankens für die Schweizer Wirtschaft
Noch nie war der Franken so teuer wie jetzt. Doch die Nationalbank und die Wirtschaft bleiben ruhig. Was steckt dahinter?
Markus Diem Meier
Der Traum vom Eigenheim
«Das Gut Land wird immer knapper»
Immobilienprofi Fabienne Zeberli sagt, wie sich der Zinsanstieg im Markt bemerkbar macht. Und gibt Tipps für den erfolgreichen Immobilienkauf.
Marc Bürgi
28
29
30
31
...
250