Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Adriel Jost
Person
Adriel Jost
mehr zu: Adriel Jost
Nationalbank
SNB soll sich laut Ökonomen nur noch um Preisstabilität kümmern
Ökonomen der Universität Luzern regen eine Überarbeitung des Mandats der Schweizerischen Nationalbank an.
Kommentar
Die Schuldenwirtschaft der USA gleicht einem Kartenhaus - das Ende ist vorgezeichnet
Einzig das weltweite Vertrauen in den Dollar bewahrt die Schuldenwirtschaft der US vor dem Zusammenbruch. Die Zahlen zeigen aber: Das Vertrauen ist...
Adriel Jost
Meinung
Denken lohnt sich
Wirtschaftspolitik ist äusserst komplex. Deshalb würde es in einigen Debatten helfen, wenn zumindest ein Schritt in die Zukunft gedacht würde.
Adriel Jost
Kommentar
Scheitern Banken, sollten die Top-Banker zur Kasse gebeten werden
Braucht es mehr Eigenkapital, um künftige Bankkrisen zu verhindern? Nein. Es braucht einen Kulturwandel, und das geht nur über Anreize.
Michael Heim
Meinung
Die Schweiz sollte aus den Problemen Deutschlands lernen, statt sich darüber zu freuen
Wenn Deutschland leidet, herrscht in der Schweiz zuweilen Schadenfreude. Sinnvoller wäre es aber, sich von den Fehlern unseres mächtigen Nachbarn zu...
Adriel Jost
Stop-and-go-Wirtschaft
Zentralbanken sollten es mit dem Aktivismus lieber sein lassen
Statt die Wirtschaft auf lange Frist mit ruhiger Hand zu beeinflussen, ist bei den Zentralbanken Aktivismus Trumpf.
Adriel Jost
Milliarden geparkt
Schweizer Banken nutzen SNB als sichere Gewinnquelle
Den Banken winkt dieses Jahr durch die Einlagen bei der SNB über 5 Milliarden Zusatzgewinn. Das liegt am System und an der trägen Kundschaft.
Peter Rohner
Stabile Währung
Am Franken prallt die CS-Krise ab
Der befürchtete Schaden an der Schweizer Währung ist nicht eingetreten. Dafür gibt es gute Gründe.
Peter Rohner
Liquiditätshilfe
SNB überwies wohl 56 Milliarden Franken an Credit Suisse
Die Sichteinlagen der Banken bei der SNB sind vergangene Woche um Dutzende Milliarden gestiegen. Wohin das Geld floss, dürfte klar sein.
Peter Rohner
1
2
3
4