Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas L.
Person
Andreas L.
mehr zu: Andreas L.
Gastkommentar
Bewegen sich die Banken nicht beim Open Banking, werden sie bewegt
Sollte der Staat Banken und Versicherungen zwingen, ihre Datenschnittstellen zu öffnen? Es gibt Argumente dafür und dagegen.
Andreas Dietrich
Sie wollen Entschädigungen
Lausanner Startup lanciert Klage für CS-Kleinaktionäre
Ein Rechts-Jungunternehmen will Entschädigungen für Aktionäre der Credit Suisse erstreiten. Die Ansprüche bündelt es in einem...
Start der Integration
Nun kommt bei der Credit Suisse die Zeit der Schmerzen
Die Integration der CS in die UBS beginnt. Harte Schnitte sind nötig, die Bank verliert Milliarden. Eine schwere Aufgabe hat Iqbal Khan.
Holger Alich
Flughafenregion Zürich
Zum Glück nicht abgehoben
Das gastronomische Angebot in der Flughafenregion ist vielseitig, von global-urban bis regional-bürgerlich – und immer wieder italienisch.
Daniel Tschudy
Studie der Hochschule Luzern
Die Migros Bank ist neu die «digitalste Bank» der Schweiz
Die Migros-Tochter löst die UBS im HSLU-Ranking ab. Noch viel zu tun haben viele Banken bei der Behindertenfreundlichkeit.
Michael Heim
Caritas: Drohende Mieterhöhungen sind "Hiobsbotschaft" für Ärmere
Caritas-Geschäftsleitungsmitglied Andreas Lustenberger kritisiert die kommenden Mieterhöhungen aufgrund des gestiegenen Referenzzinssatzes. "Das ist...
SDA
Hotelleriesuisse-Direktor tritt ab und kandidiert für Präsidium
Beim Branchenverband Hotelleriesuisse kommt es zu Veränderungen in der Führung.
Erstmaliger Rückgang
Startups sammeln mit Crowdfunding massiv weniger Geld ein
Erstmals seit ihrem Aufkommen sind die Crowdfunding-Investitionen in der Schweiz zurückgegangen. 2021 war noch ein Rekordjahr.
Mobilität
«Wir lenken Pendlerströme»
Stefan Muff entwickelte einst die Kerntechnologie von Google Maps, jetzt startet seine neue App in New York.
Florian Fels
48
49
50
51
...
183