Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas L.
Person
Andreas L.
mehr zu: Andreas L.
TX Group schreibt für 2022 einen Verlust
Organisch nahm der Umsatz zwar zu, unter dem Strich erzielte das Medienhaus aber keinen Gewinn. Es werden auch Wechsel im Verwaltungsrat...
Fragen der US-Börsenaufsicht
Was hinter der Verschiebung des CS-Geschäftsberichts steckt
Die Bank zieht in letzter Minute den Geschäftsbericht zurück. Grund sind Kommentare der SEC zur Bilanz. Die Jahresergebnisse sind nicht...
Holger Alich
Gastkommentar
Bargeld wird weiter an Bedeutung verlieren – das gefällt nicht allen
Mobile Zahlungsmittel wie Twint haben zuletzt stark zugelegt. Das bringt die Banken unter Druck. Geldautomaten rechnen sich immer weniger.
Andreas Dietrich
Andreas Feurer
«Lieferä statt laferä»
Der Präsident des Schweizer MICE-Branchenverbands EMC will pragmatische Weiterbildung vermitteln.
Daniel Tschudy
Blick-Chefredaktor Christian Dorer muss sechs Monate Auszeit nehmen
In der Abwesenheit von Dorer werden verschiedene Vorwürfe gegen ihn geklärt. Er soll gegen den «Code of Conduct» verstossen haben.
Postfinance
Köngs unvollendetes Werk
In einem Jahr übergibt Hansruedi Köng die Postfinance. Sein grösstes Ziel hat er verfehlt: aus dem Staatsbetrieb eine normale Bank zu machen.
Michael Heim
Prozess in Zürich
Ehemalige Angestellte der Gazprombank Schweiz stehen vor Gericht
Den vier Ex-Bankern der GPBS wird mangelnde Sorgfalt bei Finanzgeschäften vorgeworfen. Gefordert werden bedingte Freiheitsstrafen.
Südkanton mit tiefen Preisen
«In grossen Teilen des Tessins sind Immobilien noch erschwinglich»
Experte Andreas Sorge klärt spannende Fragen zu Immobilien. Etwa dazu, wo Einfamilienhäuser noch bezahlbar sind.
Marc Bürgi
Autokauf
E-Cars im Trend
Bereits die Hälfte aller Neuzulassungen in der Schweiz sind alternative Antriebe.
Kurt Bahnmüller
59
60
61
62
...
188