Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas Venditti
Person
Andreas Venditti
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Bank Vontobel AG
Stellvertretender Direktor
seit
10.2014
Bonitätsinformationen zu dieser Person
FirmenkollegInnen bei Bank Vontobel AG
Zeno Staub-Kupper
Bank Vontobel AG
Vorsitzender
Carla Bänziger
Bank Vontobel AG
Direktor
mehr zu: Andreas Venditti
«Wir bedauern, dass der Nachfolger von Ermotti kein Schweizer ist»
Bankanalysten sehen den Chefwechsel bei der UBS positiv. Der Bankpersonalverband dagegen ist skeptisch. Die Reaktionen.
Marc Forster
, Daniel Hügli
UBS gegen Credit Suisse: Wer hat 2020 die Nase vorn?
2019 hat die Credit Suisse den Erzrivalen an der Börse klar abgehängt. 2020 könnte es genau anders herum laufen. Eine Vorschau.
Henning Hölder
Paukenschlag am Paradeplatz
«Als CEO von Julius Bär könnte Khan sich stärker profilieren»
Der Zürcher kann als Chef der Paradedivision der CS eine ausgezeichnete Bilanz vorweisen. Iqbal Khan verlässt die Bank in einem guten Moment.
US-Steuerreform
Credit Suisse warnt vor höherer Steuerlast
Die Steuerreform von Donald Trump dürfte auch die Schweizer Grossbank betreffen. Rund 100 Millionen Franken könnte es zusätzlich kosten.
Banken
Rudolf Bohlis Forderungen an die Credit Suisse verhallen
Rudolf Bohli: Der Investor weibelt erneut für radikale Änderungen bei der Credit Suisse. Doch er wird nicht gehört.
Marc Bürgi
GAM: Die Zahlen des Zauberlehrlings
Die Zeit der glamourösen Deals sind für David Solo vorbei. Der Chef der Vermögensverwalterin GAM muss nun im widrigen Alltag bestehen.
Lukas Hässig
Tiefe Zinsen bergen hohes Risiko
Immer mehr Kredite zu immer günstigeren Preisen: Der Hypotheken-Boom treibt das Geschäft der Schweizer Banken, doch die Zahl der kritischen Stimmen...
Samuel Gerber
«Weisses Geld» soll Rendite treiben
Die Wolken über dem Finanzplatz verziehen sich langsam, die Wende ist aber noch nicht geschafft. Die Liechtensteiner Institute sehen Vorteile in...
Natalie Gratwohl
Weniger Rendite für die Banken
Trotz der überraschend positiven Ergebnisse im 1. Quartal: Nachhaltige Eigenkapitalrenditen von 25 Prozent sind heute passé.
Natalie Gratwohl
1
...
6
7
8
9