Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Sunrise-Kauf und Co.: Anleger sollten auf Übernahmen schauen
Nach einem Corona-Loch nimmt die Zahl der Fusionen und Übernahmen in diesem Herbst wieder zu. Das sollte Privatanleger interessieren.
Alex Reichmuth
Für die Schoggi-Industrie sieht es in der Pandemie bitter aus
Zwischen Januar und August sind die Umsätze von Schweizer Schokolade um ein Siebtel eingebrochen. Nun kommen Forderungen an die Politik.
Swiss-Manager bekommen Bonus fürs Jahr 2019
Sollen Führungskräfte der Airline ihre variablen Lohnkomponenten trotz Krise erhalten? Die Swiss findet: Ja. Es gibt aber eine Ausnahme.
Tim Höfinghoff
Jobabbau in der Schweiz: Implenia plant 750 Entlassungen
Weitere Firmen: Dormakaba +++ DXC +++ FTI Touristik +++ Philip Morris +++ Die Corona-Krise kostet Tausende Jobs: ein Protokoll.
AstraZeneca: Corona-Impfstoff führt zu «robuster Immun-Reaktion»
Die Ergebnisse der Studie untermauerten die Sicherheit und Immun-Wirkung des Impfstoffs, so der Pharmakonzern.
Börseninterview
«Die US-Geldpolitik wird auf Jahre hin expansiv bleiben»
LLB-Experte Christian Zogg erklärt die Schwäche des Dollar, warnt vor Airline-Aktien und lobt UBS und CS.
Marc Bürgi
Die ETH hat zwei Szenarien für die Wirtschaft: ungut und schlecht
Was geschieht, wenn es zu partiellen Lockdowns und Stillegungen kommt? Die Konjunkturforscher der ETH haben Berechnungen angestellt.
Schweizer Finanzchefs: Erholung wird eine Geduldsprobe
Die Aussichten für die Wirtschaft sind aber nicht mehr ganz so düster wie noch im Frühling. Das sehen auch Finanzchefs von Schweizer Firmen so.
Jetzt steigen auch noch die Risikokosten
Seit Ende 2017 steigen die Risikokosten global leicht an. Die niedrigen Zinsen, weniger Anbieter und Covid-19 verstärken zurzeit den Trend.
Roger Konrad
222
223
224
225
...
250