Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
B. I.
Person
B. I.
mehr zu: B. I.
Marktlage
Die Lage ist schwierig, aber nicht hoffnungslos
Rückläufige Neuwagenverkäufe, mangelhafte Ladeinfrastruktur und ungewisse CO2-Vorgaben beeinflussten die Kaufstimmung im Jahr 2024.
Kurt Bahnmüller
Auto-Design
Die Optik muss auch weiterhin punkten
Fahr- und Bedienkomfort gewinnen weiter an Bedeutung, doch auch beim Design müssen sich die Hersteller immer mehr einfallen lassen.
Stephan Hauri
Oswald Grübel im Interview
«In meinem Alter werden Sie zum Daytrader»
Bankelegende Oswald Grübel spricht über den CS-Untergang, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
Christian Kolbe
, Philippe Rossier
Stadler Rail hat vorgesorgt
Warum Peter Spuhler keine Angst vor US-Zöllen hat
Der Schweizer Zugbauer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Ein grosser Teil der Zukunftshoffnungen lagert auf dem US-Geschäft.
Jean-Claude Raemy
Formel 1
Poleposition in der Königsklasse des Rennsports
Ab 2025 ist die Schweizer Luxusmarke TAG Heuer offizielle Zeitnehmerin der Formel 1.
Wilma Fasola
Zukunft der Mobilität
Im Stop-and-Go-Modus
Langfristig wird sich die E-Mobilität durchsetzen, erwartet der amerikanische Autoexperte Steve Greenfield.
Matthias Niklowitz
Helvetia Asset Management
Helvetia Swiss Property Fund schliesst Kapitalerhöhung über 166 Millionen ab
Alle 1'625'000 neuen Anteile sind zu einem Ausgabepreis von 102,00 Franken gezeichnet worden.
Kommentar zur Bankenregulierung
Zwei Jahre nach dem CS-Crash sind konkrete Konsequenzen Mangelware
Vor zwei Jahren ging die zweitgrösste Bank der Schweiz fast bankrott. Doch die Umsetzung der Lehren daraus zieht sich quälend langsam dahin.
Holger Alich
Sesselwechsel
Swiss Life Asset Managers benennt neuen Chef für das Immobiliengeschäft
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft von Swiss Life erhält einen neuen Chef für das Immobiliengeschäft. Dieses wird neu von Jan Plückhahn...
166
167
168
169
...
250