Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Benedikt Weibel
Person
Benedikt Weibel
mehr zu: Benedikt Weibel
Bahnausbau des Parlaments
Milliardengrab oder Zukunftsinvestition?
Soll das Zugnetz zu einer grossen S-Bahn nach dem Modell Zürich werden? Darüber streiten die Bahnchefs mit dem Bund und den Kantonen.
Andreas Valda
, Bernhard Fischer
Ehemaliger SBB-Generaldirektor Eisenring verstorben
Hans Eisenring, früherer SBB-Generaldirektor und Präsident der Generaldirektion, ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren, wie die SBB...
Eisenbahn
Warum SBB-Chef Andreas Meyer immer wieder in der Kritik stand
Nach 13 Jahren kündigt der SBB-Chef seinen Rücktritt an. An die Beliebtheit seines Vorgängers konnte Andreas Meyer nie anknüpfen.
Österreichische Westbahn verkauft ihre Stadler-Züge nach Deutschland
Die österreichische Privatbahn verkauft alle ihre 17 Züge in zwei Tranchen an die Deutsche Bahn. Der Preis ist nicht bekannt.
Neuanfang
Benedikt Weibel wird Krisenmanager der IWB
Bei den Industriellen Werke Basel kommt es überraschend zu einem Führungswechsel: CEO und Präsident verlassen das Unternehmen – Benedikt Weibel...
Ausblick
Olympia in Sion – die Angst vor dem Milliardengrab
Noch immer hält sich der Mythos, Olympische Spiele könnten für die austragenden Städte einen ökonomischen Erfolg bedeuten. Doch die Realität sieht...
Mathias Ohanian
SBB: Schalterschluss
Die SBB muss sparen. Er legt deshalb an immer mehr Bahnhöfen die Schalter still. Der Leistungsabbau kommt nicht nur bei Fahrgästen schlecht an.
Judith Wittwer
Eisenbahnen: Die Schweiz braucht weniger Privatbahnen.
Privatbahnen auf Schmalspur
Synes Ernst