Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
C. Leu
Person
C. Leu
mehr zu: C. Leu
Politik
Jährlicher Dialog zwischen Schweiz und USA
Staatssekretärin Livia Leu und US-Vizeaussenministerin Wendy Sherman haben eine Absichtserklärung für einen Dialog zur strategischen Partnerschaft...
sda
Architektin gegen Frauenquoten
Tilla Theus: «Ich gehöre zum Bau – und er zu mir»
Tilla Theus hat so wichtige Gebäude wie den Fifa-Hauptsitz in Zürich entworfen und gebaut. Obwohl Frauen in der Architektur lange Zeit stark...
Schweiz und EU starten Experten-Treffen zur Personenfreizügigkeit
Experten der Schweiz und der EU haben sich am Dienstag getroffen, um über die Personenfreizügigkeit zu sprechen. Nach der Sommerpause geht es dann...
Politik
Gewerkschaftschef übt Kritik: «In Brüssels Falle getappt»
Gewerkschaftschef Maillard kritisiert die Schweizer EU-Unterhändlerin. Livia Leu sei in die EU-Falle getappt und der Bundesrat folge ihr.
Schweiz und EU haben Abkommen zum Kohäsionsbeitrag unterzeichnet
Staatssekretärin Livia Leu und Generalsekretärin Ilze Juhansone haben am Donnerstagnachmittag in Brüssel das Grundsatzabkommen (MoU) zum Schweizer...
sda
Ukraine-Krieg
Die Schweiz übernimmt die Sanktionen der EU gegen gewisse Personen direkt
Die Schweiz zieht bei den Sanktionen auf Personen mit. International stehen Lawrow und Putin auf der Liste.
Einschätzung
Schweiz erteilt Sanktionen gegen Russland vorerst eine Absage
Fürs Erste wird die Schweiz keine Sanktionen der EU gegen Russland übernehmen. Über eine Änderung müsste der Bundesrat befinden.
Politik
Bundesrat Cassis: Schweiz lässt sich von EU nicht unter Druck setzen
Die neuerlichen Gespräche mit der EU seien noch keine Verhandlungen, sagte der Aussenminister in einem Interview.
Schweiz-EU
Ende, aus, Schluss: Der Bundesrat lässt das Rahmenabkommen fallen
Der Bundesrat beendet die Verhandlungen mit der EU über ein Rahmenabkommen. Er schlägt Brüssel stattdessen einen politischen Dialog vor.
2
3
4
5
...
14