Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Christoph Blocher
Person
Christoph Blocher
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
Swiss Regiomedia AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
01.2019
FZ Furttaler Zeitung AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2018
Tagblatt der Stadt Zürich AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2018
Zeitungshaus AG
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
11.2013
ROBESTATE AG
Präsident
seit
10.2012
Schweizer Musikinsel Rheinau
Präsident
seit
12.2009
ROBINVEST AG
Präsident
seit
05.2008
Albert Bächtold-Stiftung
Mitglied des Verwaltungsrates
seit
10.1998
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Christoph Blocher
Nick Hayek im Interview
«Wir verkaufen Uhren und nicht Aktien»
Der Swatch-Chef spricht über den Grosserfolg der Moonswatch und seinen Eindruck von Börsengebaren – und kritisiert die Russland-Sanktionen
Thomas Schlittler
, Beat Schmid
Swiss Insurance CEOS
Thomas Harnischberg: «Zuhause bin ich einfach Ehemann und Vater»
Als CEO steht Thomas Harnischberg der KPT vor, als DJ bereichert er viele Feste. Gemeinsam ist ihm in allen Rollen seine Leidenschaft für...
Sandra Escher Clauss
Verkauf von Dottikon-Titeln
Markus Blocher bleibt auf seinen Aktien sitzen
Markus Blocher wollte ein Aktienpaket von Dottikon ES verkaufen und damit bis zu einer Viertelmilliarde erlösen. Am Ende wurde es viel weniger.
Harry Büsser
Verkauf von Firmenanteilen
Markus Blocher macht einen Teil seiner Dottikon-Aktien zu Geld
Der Sohn von Christoph Blocher trennt sich von 7,6 Prozent seiner Aktien am Industriekonzern Dottikon. Er bleibt aber Mehrheitsaktionär.
Wirtschaftsmacht im Bundeshaus
Diese Politiker kümmern sich in den «Pausen» um ihre Firmen
Im Bundeshaus steckt mehr Wirtschaft, als man denkt. 44 Parlamentarier, darunter 9 Frauen, führen mindestens eine Firma. Der grosse Bericht.
Andreas Valda
Kurzporträt
SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher
Seit 2015 Nationalrätin und seit 2016 Partei-Vizepräsidentin. 53 Jahre, Lenzerheide/Meilen.
Andreas Valda
Credit Suisse
Rainer E. Gut ist als Ehrenpräsident der CS zurückgetreten
Unter seiner Leitung expandierte die CS ins US-Investmentbanking. Nun zieht sich der 90-Jährige leise von seinem letzten Ehrenamt zurück.
Holger Alich
Blick hinter die Kulissen
Was das Nein des Parlaments zu den Credit-Suisse-Krediten bedeutet
Christoph Blocher zog die Fäden, damit das Parlament die Notkredite ablehnte. Die SP und die Grünen legten noch eins obendrauf.
Andreas Valda
Interview im TV
Christoph Blocher fordert Aufspaltung der UBS
Alt Bundesrat Christoph Blocher sieht nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS grosse Risiken für die Schweiz.
1
2
3
4
...
19