Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Corona Im
Person
Corona Im
mehr zu: Corona Im
Kommentar
Vorsichtiger Optimismus angebracht – aber ohne zweiten Lockdown
Europa erholt sich langsam von der Krise in Folge von Corona. Wichtig ist: Ein zweiter Lockdown muss verhindert werden.
Marc Brütsch
Kommentar
USA, Europa, die Schweiz – wir werden unbedeutender
In zwanzig Jahren wird die Schweiz irgendwo gen Rang 35 der grössten Volkswirtschaften abgerutscht sein. Weit hinter den Philippinen, Thailand oder...
Klaus W. Wellershoff
«In unserer Branche muss man ein Stoiker sein»
Swiss-Re-Konzernchef Christian Mumenthaler über Risiken und Billionenschäden in Zeiten von Corona und Klimawandel – und über die nächste...
Michael Heim
, Marc Bürgi
EU-Sondergipfel: Investitionsprogramm fällt schmaler aus
Statt von Zuschüssen in Höhe von 500 Milliarden Euro steht am Morgen des vierten Gipfeltages ein Kompromiss in Höhe von 390 Milliarden im Raum.
Boom: Onlinehändler Zalando wird 2020 bis zu 20 Prozent mehr verkaufen
Viele Menschen kaufen derzeit lieber im Internet als in normalen Geschäften ein. Dieser Trend beschert Zalando viel mehr Umsatz.
«Der Deckungsgrad ist eine Momentaufnahme»
Laurent Schlaefli, CEO Profond, über digitale Transformation, Wahrnehmung der Aktionärsrechte, Ausgleichsmassnahmen, Unterdeckung und freie...
Karin Bosshard
SNB befürchtet Inflation wegen hoher Staatsschulden
SNB-Präsident Thomas Jordan sagt, es werde lange dauern, bis die Schweizer Wirtschaft sich erholt. Ein Ende der Negativzinsen zögert das...
Dieses Startup will unsere Mikrowellengerichte gesünder machen
Das Jungunternehmen Noona verspricht mehr Vitamine und bessere Optik in seinen Fertiggerichten. Jetzt geht es darum, schnell zu skalieren.
Stefan Mair
Minus 93 Prozent: Flughafen Zürich blieb im Juni schwach
Corona hat den Flughafen weiterhin fest im Griff. Passagierzahlen und Flugbewegungen liegen meilenweit vom Vorjahr entfernt.
190
191
192
193
...
231