Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Daniel M.
Person
Daniel M.
mehr zu: Daniel M.
Julius Bär: Klassischer Fehlstart
Erst ein Jahr im Amt und bereits mehrere Klatschen von den Aktionären – der neue Bankpräsident Daniel Sauter hat Anlaufschwierigkeiten.
Erik Nolmans
Business Aviation: Im Steigflug
Die Krise brachte selbst die Geschäftsfliegerei mit ihren vermögenden Kunden ins Trudeln. Nun rappeln sich die Jet-Hersteller auf. Und die Schweiz...
Kristina Gnirke
Finanzblogs: Beste Blogs fürs Depot
Finanzblogs mausern sich vom Internettagebuch zum relevanten Informationskanal. Zehn Sites, die Anleger in ihre Favoritenlisteaufnehmen...
Peter Manhart
Machtnetz von Aymo Brunetti: Der Denkakrobat
Aymo Brunetti, ehemaliger Chefökonom des Bundes, soll die bundesrätliche Strategie für den Finanzmarkt vorantreiben. Und das ohne...
Ueli Kneubühler
Daniel Vasella: Ausgang ungewiss
Ob der Ex-Novartis-Lenker seine VR-Mandate bei PepsiCo und American Express behält, ist offen. Womöglich ist er schneller zurück, als er denkt.
Ueli Kneubühler
Aktionärsdemokratie: Brüchige Bollwerke
Als Schutzwall gegen unliebsame Investoren begründen Schweizer Konzerne ihre Stimmrechtsschranken. Dabei schützen sie vor allem Verwaltungsräte vor...
Kristina Gnirke
Vermögensverwaltung: Gejagte Schweiz
Die Schweiz ist der weltweit beste Standort fürs Wealth Managament. Doch die Konkurrenz holt auf.
Ueli Kneubühler
Top 100
Die besten Unternehmen der Schweiz
Richemont entert das Podest. Der Genfer Luxusgüterkonzern ist das beste Unternehmen der Schweiz des Jahres 2012 und verweist Pharmamulti Roche und...
Ueli Kneubühler
Ulrich Lehner: Lukrative Mandate
Für den Posten als Präsident bei ThyssenKrupp gibt Ulrich Lehner VR-Mandate ab – doch bei Novartis bleibt er zunächst.
Kristina Gnirke
215
216
217
218
...
250