Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
David de Rothschild
Person
David de Rothschild
mehr zu: David de Rothschild
Eine Familie – zwei Banken
Im Private Banking kämpft Rothschild gegen Rothschild
Die Bank Rothschild & Co macht sich im Geschäft mit den Reichen immer breiter. Und konkurrenziert damit Edmond de Rothschild.
Holger Alich
Das Schicksal der Familie – Kapitel 2
Wie die Nazis Viktor Vekselbergs Familie ermordeten
Vekselbergs Familie wird 1942 Opfer des Naziterrors. Nach dem Krieg leidet er unter dem Antisemitismus in der damaligen Sowjetunion.
Stefan Barmettler
Wichtige Rochaden bei Banken und Finanzdienstleistern
Aktuell: St. Galler Kantonalbank, Zwei Wealth, 1291 Group, Contovista, ZKB, BKB, Hinduja, Swisscanto, Indosuez, Credit Suisse, Vontobel, VP Bank,...
Finanzwelt
Rothschild: Genfer und Pariser Bank beenden Namensstreit
Nach über drei Jahren endet der Namensstreit in der traditionsreichen Finanz-Dynastie Rothschild.
Banking
Generationenwechsel an der Spitze von Rothschild
Zeitenwende bei Rothschild: Die siebte Generation übernimmt das Ruder beim Traditionshaus.
Sesselwechsel
Bruno Pfister ist der neue Chef von Rothschild
Der frühere Swiss-Life-Spitzenmann Bruno Pfister ist der neue Präsident der Rothschild Bank in Zürich. Er folgt auf Baron Eric de Rothschild, mit dem...
Jean Reno ist ein «Friend of the Brand»
Eine konsequente Markenpositionierung ist Teil des Erfolg der Luxus- uhrenmarke. Aktuell ist IWC auch am Handgelenk eines Bundespräsidenten.
Michael Zollinger
Nicht nur nehmen, sondern auch geben
«Tu Gutes und sprich darüber.» Diesem Motto folgen Uhrenmarken wie Audemars Piguet, Rolex, Chopard, IWC, Hublot oder TAG Heuer. Sie alle setzen sich...
Gisbert L. Brunner
, Markus Köchli
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck