Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
David S.
Person
David S.
mehr zu: David S.
Bentley: Liaison amoureuse
Als Rolls-Royce die mittelenglische Stadt Crewe verliess, war für viele Mitarbeiter klar: «That’s the end» – auch für Bentley. Doch es kam anders....
Birgitta Willmann
Die Teuersten: Unlimited – 45 Kleinigkeiten für viel Geld
Ein Model für 65 Millionen Franken? Ein Teleskop für 2,5 Milliarden? Oder wie wäre es mit einer Wanne für 235 000 Franken? Es gibt nichts, was für...
Ignaz Miller
Cablecom: Jäger und Sammler
John Malone, amerikanischer Kabelkönig und neuer Besitzer der Cablecom, hat sich vorgenommen, die Schweizer Fernseh-, Internet- und...
Erik Nolmans
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
Cablecom vs. Swisscom: David gegen Goliath
Der eine ist klein, aber dynamisch. Der andere ist gross, stagniert aber. Noch vor kurzem hätte im Duell Cablecom vs. Swisscom kaum einer auf den...
Marc Kowalsky
People: Sesseltanz der Fondsmanager
Das Jobkarussell dreht sich in der Schweizer Fondsindustrie derzeit wieder schneller.
red
Bahnhofstrasse: Rüstet sich die UBS für den Riesendeal?
UBS dürfte eine Grossübernahme planen; alle sind heiss auf Bär-Aktien – Frank Goldfinger nicht; Versicherungstitel sind besser als ihr Ruf. Klatsch...
Frank Goldfinger
Machtnetz von Hans de Gier: Ospels Statthalter
Der Holländer Hans de Gier will es noch einmal wissen: Nach einem Vierteljahrhundert UBS wird er überraschend Chef der neu formierten Bank Bär – und...
Carmen Gasser
Weltwirtschaft: Killt «Katrina» die Konjunktur?
Nach der Katastrophe von New Orleans droht ein Energieschock mit Folgen für die globale Konjunktur.
211
212
213
214
...
232