Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Per Ende
Person
Per Ende
mehr zu: Per Ende
Aktien
Darauf müssen Dividendenjäger achten
Im Gegensatz zum Kursgewinn ist die Dividende eine relativ sichere Einnahmequelle. Auch wenn die Märkte verrückt spielen.
Sandra Willmeroth
Kleidung
Mammut: Aargauer Outdoor-Marke schreibt wieder schwarz
Die Conzzeta-Tochter Mammut steigert den Umsatz und macht zum ersten Mal seit Jahren wieder einen Gewinn. Wie es jetzt weitergeht.
Führungsfunktion
Jörg Gasser wird neuer Chef der Bankiervereinigung
Der ehemalige SIF-Chef Jörg Gasser übernimmt die Spitze der Bankiervereinigung. Er löst damit Claude-Alain Margelisch ab.
Bahn
SBB-Halbtax-Kunden erhalten eine Gutschrift
Der Preisüberwacher und die SBB sind sich einig: Halbtax-Kunden sollen vom steigenden Konzerngewinn profitieren.
Vermögensverwaltung
Partners Group steigert Gewinn und Dividende
Die Zuger Partners Group legte erneut beim Umsatz und Gewinn zu. Aktionäre profitieren von einer höheren Ausschüttung.
Prognose
Diese fünf Trends werden in Zukunft den Alltag bestimmen
Das Internet wird zerfallen und Geräte lassen sich per Gedanken steuern: US-Forscherin Amy Webb sagt die Trends der Zukunft voraus.
Stefan Beutelsbacher
Riesengewinn
Geldregen für Aktionäre: Sonderdividende bei SIX
Der Verkauf des Kartengeschäfts bescherte der SIX einen Riesengewinn. Es gibt eine Sonderdividende für die Aktionäre.
Privatbank
Julius Bär zahlte Boris Collardi bis Mai 2018
Die Bank Julius Bär bezahlte Ex-Chef Boris Collardi im letzten Jahr Hunderttausende Franken. Obschon Bernhard Hodler am Steuer sass.
Banken
Raiffeisen: Internes Gutachten widerspricht Millionenabschreiber
Die neue Raiffeisen-Spitze schreibt 125 Millionen Franken auf dem KMU-Portfolio ab. Ein internes Gutachten zeichnet ein anderes Bild.
Sven Millischer
246
247
248
249
250