Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Franz A.
Person
Franz A.
mehr zu: Franz A.
Mobilität der Zukunft
Chinesinnen und Chinesen fahren auf Elektroautos ab
In China ist laut einer Umfrage von Mercedes-Benz Mobility das Interesse an Elektroautos grösser als in Deutschland oder den USA.
votations
Le peuple dirait «oui» aux initiatives pour réduire les primes
Les Suisses diraient «oui» à l'initiative d'allègement des primes de même qu'à celle pour un frein aux coûts soumises au peuple le 9 juin, selon un...
Eidgenössische Abstimmung
Bei den Initiativen zum Gesundheitswesen zeichnet sich ein Ja ab
Bei der Prämienentlastungs- und bei der Kostenbremse-Initiative zeichnet sich gemäss der ersten Umfrage von 20 Minuten und Tamedia ein Ja ab.
Kommentar
Die Alternative zum Stromgesetz: Mehr Importe aus Europa
Die Schweiz sollte bei der Produktion von Solar- und Windstrom vorwärtsmachen. Auf AKW zu warten, ist keine Option.
Michael Heim
Eigentümerin Müller übernimmt Filialen
Droht der Traditionsmarke Franz Carl Weber das Aus?
Unter der neuen Eigentümerin vermüllert der Spielwarenhändler zunehmend. Nun muss er der Drogeriekette Müller auch Filialen überlassen.
Jean-Claude Raemy
Bundesrat Rösti stellt Argumente für Ja zu Energie-Mantelerlass vor
Die Schweiz soll mehr Strom aus erneuerbaren Energien produzieren und ihre Stromversorgung sichern können. Energieminister Albert Rösti hat vor den...
SDA
salaire
Zurich Insurance: le CEO Mario Greco a perçu 9,83 millions en 2023
Le directeur général (CEO) de Zurich Insurance Mario Greco a encaissé un total de 9,83 millions de francs l'an dernier, soit 420'000 francs de plus...
Nach Vodafone-Übernahme
Was der Teilverkauf der Swisscom dem Bund bringen könnte
Nach dem Kauf der Vodafone Italien wird die weitere Teilprivatisierung der Swisscom zum Thema. Was der Bund gewinnen und verlieren könnte.
Andreas Valda
Einstiges Schnäppchen für Lufthansa
Diese Swiss-Chefs machten aus der Airline eine Cashcow
Seit dem Kauf der Swiss vor zwanzig Jahren hat die Lufthansa 5,5 Milliarden mit der Airline verdient – bezahlt hat sie dafür 340 Millionen.
Stefan Barmettler
3
4
5
6
...
49