Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Guy Parmelin
Person
Guy Parmelin
mehr zu: Guy Parmelin
Bundesratskandidat
«In Bern herrschte nach Kriegs-Ausbruch wochenlanges Durcheinander»
Heinz Tännler will in den Bundesrat. Im Interview spricht er über die ausufernde Bürokratie in Bern, seine Fifa-Zeit und Christoph Blocher.
Andreas Valda
Maurer-Nachfolge
Wer noch im Rennen um den Bundesrat ist
Nach der Tännler-Kandidatur ist klar: Drei SVP-Männer wollen Ueli Maurer beerben. Drei Personen überlegen es sich noch.
Maurer warnt an IWF-Treffen vor Rückschritten bei Globalisierung
Bundesrat Ueli Maurer hat sich an der IWF-Jahrestagung in Washington, USA, für die Bekämpfung der Inflation und für die Unterstützung der ärmsten...
sda
Neu-Delhi und Mumbai
Parmelin auf Freihandels- und Investitionsschutz-Mission in Indien
Der Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat den indischen Handels- und Industrieminister getroffen. Es geht um ein Freihandelsabkommen.
Wirtschaftsnoten
Maurer-Nachfolge: Was die Anwärterinnen und Anwärter taugen
Bundesrat Ueli Maurer tritt ab. Die «Handelszeitung» hat die möglichen Kandidaturen aus Wirtschaftssicht bewertet.
Andreas Valda
Flut an Vorstössen
Hilferufe aus dem Nationalrat wegen hoher Energiepreise
Die Parteien von links bis rechts übten im Nationalrat Kritik am Bundesrat. Dieser unternehme zu wenig gegen die Energiekrise.
SwissSkills
1000 junge Fachkräfte an Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern
In Bern beginnen am Mittwoch die grössten Schweizer Berufsmeisterschaften. Dort zeigen 1000 junge Fachkräfte ihr Können.
Energie-Kampagne
Wasserkocher statt Pfanne – das sind die Stromspartipps des Bundes
Mit einer Kampagne will der Bundesrat eine Energie-Mangellage im Winter verhindern. Er gibt Spartipps für die Wirtschaft und die Bevölkerung.
Freie Sicht
Es braucht kreative Sparanreize
Nur an freiwillige Sparmassnahmen zu appellieren, wird in einer kommenden Energiekrise zu wenig sein.
Isabel Martinez
24
25
26
27
...
54