Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Guy Parmelin
Person
Guy Parmelin
mehr zu: Guy Parmelin
«Wohlstandsverluste in ausserordentlichem Ausmass»
Kurzarbeits-Geld auch für Angestellte auf Abruf, längere Dauer: Der Bundesrat baut Sicherungen für noch schwerere Zeiten als ohnehin schon...
Der Bundesrat will sich im Streit um Geschäftsmieten nicht einmischen
Die Landesregierung will im Konflikt um Geschäftsmieten kein Machtwort sprechen. Sie ruft die Parteien dazu auf, selber Lösungen zu finden.
Notkredit: Finanzdelegation bewilligt weiteren Vorschuss von 10 Milliarden
Damit hat sie bis heute insgesamt 30 der 40 Milliarden Franken für Covid-19-Solidarbürgschaften als dringlich anerkannt und genehmigt.
Arbeitslosigkeit in der Schweiz steigt auf fast drei Prozent
Der Arbeitsmarkt trägt im März die Spuren der Coronakrise. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,5 Prozent im Februar auf 2,9 Prozent.
Neuer Vorstoss: Wie Startups geholfen werden soll
Eine neue Initiative will Schweizer Startups durch die Virus-Krise retten. Eine Idee dabei: ein Fonds für Überbrückungskredite.
Stefan Barmettler
Rettung oder Grounding bei der Swiss: Wenige Tage entscheiden
Airlines wie die Swiss und Zulieferer warten auf Hilfe aus Bern, die Zeit drängt. Droht ein neues Swissair-Trauma?
Bernhard Fischer
, Tim Höfinghoff
, Andreas Valda
Corona-Unterstützung: Bundesrat sucht mehr Geld und neue Wege für Selbständige
Das 42-Milliarden-Paket wird womöglich erweitert, es soll neue Angebote für indirekt Betroffene geben – etwa für Reisebüros oder Taxifahrer.
Die SNB könnte der Retter der Swiss werden
In Bern kursiert eine neue Idee: Die SNB könnte der Swiss zur Hilfe eilen. Sie würde Obligationen kaufen, die die Airline herausgibt.
Andreas Valda
Immobilien
Der Bundesrat stellt klar: Zügeln bleibt möglich
Auch in einer Pandemie können Mieter die Wohnung wechseln. Der Bundesrat verschafft zudem Gewerblern mehr Zeit fürs Mietezahlen.
44
45
46
47
...
54