Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Heinz Im
Person
Heinz Im
mehr zu: Heinz Im
Motorrad
KTM will weltweit die Nummer drei werden
Der an der Schweizer Börse gehandelte Motorradhersteller wächst kräftig. Hinter dem Erfolg von KTM steht ein Gründer, der Gas gibt.
AHV-Steuervorlage
Probleme angehen statt bewirtschaften
Im Gastkommentar setzt sich Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer für das AHV-Steuerpaket ein: «Sie bringt die Schweiz einen Schritt weiter.»
Berkshire Hathaway
Warren Buffett hofft auf Deals in Europa
Das «Orakel von Omaha» will Berkshire Hathaway in Europa bekannter machen. Trotz Brexit.
Verwaltungsrat
Aktionäre wählen Heinz Kundert zum Comet-Präsidenten
Grossaktionär Veraison hat gegen den Vorschlag des Verwaltungsrates Heinz Kundert als VR-Präsidenten bei Comet durchgebracht.
Comet
Wie VR-Kandidat Kundert die Kampfwahl bei Comet gewinnen will
Der Machtkampf um das Präsidium beim Tech-Unternehmen geht in die letzte Phase. Kandidat Heinz Kundert erklärt, wo er ansetzen würde.
Marc Badertscher
Generalversammlung
Die Spitze von Comet erhält Hilfe im Kräftemessen mit Veraison
Vor der Wahl ums Präsidium erhält die Firmenspitze Unterstützung. Weitere Stimmrechtsberater stellen sich gegen den Vorschlag von Veraison.
Comet
Wie VR-Kandidat Kutter bei Comet die Kampfwahl gewinnen will
Bei der Industriefirma tobt ein Kampf ums Präsidium. Kandidat Kutter sagt, warum er den Job will.
Stefan Barmettler
, Marc Badertscher
Aktuell und exklusiv
Das bringt die neue «Handelszeitung»
Im Fokus stehen diese Woche unter anderem: OC Oerlikon, Logitech, Comet, Flughafen Zürich, Zimtstern, Alpiq.
Pharmagelder
Was Big Pharma zahlt: Die Geldflüsse ins Gesundheitswesen
Ärzte und Gesundheitsorganisationen erhielten 2017 über 160 Millionen Franken von der Industrie. Die Hintergründe.
Seraina Gross
, Michael Heim
17
18
19
20
...
38