Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Heinz Im
Person
Heinz Im
mehr zu: Heinz Im
Banken
Raiffeisen: Internes Gutachten widerspricht Millionenabschreiber
Die neue Raiffeisen-Spitze schreibt 125 Millionen Franken auf dem KMU-Portfolio ab. Ein internes Gutachten zeichnet ein anderes Bild.
Sven Millischer
Apotheke
Exodus bei Zur Rose drückt den Kurs in die Tiefe
Zwei Grossaktionäre verlassen den Verwaltungsrat der Online-Apotheke. Anleger reagieren besorgt.
Raiffeisen
Notenstein-Verkauf schmälert Hypowachstum
Laut SNB wuchs der Hypo-Bestand von Raiffeisen um 4,35 Prozent. Die Bank selbst spricht von 4,0 Prozent. Der Grund dafür heisst Notenstein.
Michael Heim
Fokus
Shortlist der Woche: Swiss Life & Kraft Heinz
Jede Woche stellen wir Aktien vor, über welche die Finanzwelt spricht – und die Anleger besonders im Auge behalten sollten.
Banken
Raiffeisen bolzt weiter Hypotheken
Auch 2018 hat die Genossenschaft im Hypothekarmarkt alle anderen Bankengruppen hinter sich gelassen.
Michael Heim
Nahrungsmittelkonzern
Wegen Milliarden-Abschreiber: Kraft Heinz Aktie schmiert ab
Kraft Heinz muss 16 Milliarden Dollar abschreiben, weil der Wert vieler Marken gesunken ist. Die Aktie sank um 20 Prozent.
Sesselwechsel
sesselwechsel
Carsten Voigtländer neu im Arbonia-VR
-
Value-Wert
Francotyp-Postalia mit ambitionierten Zielen
Der Spezialist für Frankiermaschinen erschliesst neue Geschäftsfelder. Schon im nächsten Jahr ist eine Vervielfachung beim Ergebnis drin.
Georg Pröbstl
EU-Rahmenabkommen
Abschiffer für Martullo-Blocher
Wichtiges Signal für den Bundesrat: Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse steht hinter dem Rahmenabkommen mit der EU.
Andreas Valda
18
19
20
21
...
38