Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Dufry will US-Tochter Hudson von der Börse nehmen
Die noch nicht gehaltenen Aktien sollen für 7,70 Dollar je Aktie in bar zurückgekauft werden. Das kostet Dufry rund 311 Millionen Dollar.
Gregor Greber und seine Veraison: Wenig Geld, viel Lärm
Mit markigen Forderungen treibt Gregor Greber Börsenfirmen vor sich her. Mit seiner Art macht er sich kaum Freunde. Sein Erfolg ist bescheiden.
Marc Kowalsky
Börseninterview
«Tesla ist aus unserer Sicht überbewertet»
Julius-Bär-Experte Patrik Lang verfolgt den Höhenflug von Tesla an der Börse mit Skepsis. Einen schnellen Kurssturz schliesst er dennoch aus.
Marc Bürgi
Kommentar
Handeln wie die Profis
Der Ansturm vieler Kleinanleger auf die Online-Banken ist ein gutes Zeichen.
Tim Höfinghoff
Guillaume Pousaz: «An der Nasdaq die Glocke zu läuten, wäre ziemlich cool»
Der erfolgreichste Schweizer Start-up-Gründer über seine Börsenpläne, den Wirecard-Skandal und die Defizite der hiesigen Start-up-Szene.
Marc Kowalsky
Guillaume Pousaz: «An der Nasdaq die Glocke zu läuten, wäre ziemlich cool»
Er ist der erfolgreichste Schweizer Start-up-Gründer: Guillaume Pousaz im Interview über seine Börsenpläne, den Wirecard-Skandal und...
Marc Kowalsky
Herr der Wirtschaft: Das Machtnetz des neuen Economiesuisse-Präsidenten
Jurist, Berufs-Basler und «Zofinger»: Mit Christoph Mäder übernimmt ein gut vernetzter Wirtschaftsmann das Zepter bei Economiesuisse.
Florence Vuichard
Genfer Privatbanken: Ärger von aussen
Die Genfer Privatbanken setzen immer wieder auf Kräfte von aussen, um ihre Teilhabergremien aufzufrischen. Das Risiko ist allerdings gross.
Erik Nolmans
Fondshaus GAM verliert Kundengelder und schreibt Verlust
In den ersten sechs Monaten resultierte ein Nettoabfluss von 5,9 Milliarden Franken. Der Umbau kommt dagegen planmässig voran.
102
103
104
105
...
250