Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Bär
Person
J. Bär
mehr zu: J. Bär
Bordellbesuche: Management by Sex
Um Kunden wohl zu stimmen und Mitarbeiter zu belohnen, organisieren auch Schweizer Unternehmen Ausflüge ins Rotlicht-Milieu. Der Staat zahlt mit....
Vera Sohmer
, Marc Badertscher
Firmenchefs
Die besten CEOs der Schweiz
Als Neuling wurde er Zweiter, dieses Mal liegt er im CEO-Rating der grössten Schweizer Konzerne ganz vorn: SGS-Chef Chris Kirk bringt seinen...
Dirk Ruschmann
Kurseinbruch an den Schweizer Börsen
Der Schweizer Aktienmarkt ist um mehr als vier Prozent eingebrochen. Er holte damit den Kurssturz der übrigen Börsen am Bundesfeiertag nach und baute...
Orell Füssli: Die dunkle Seite des Buches
Der ehemalige Marktleader im Buchhandel steckt in der Krise. Der Umsatz erodiert, Margen sinken, Buchhandlungen verschwinden. Grund sind neben dem...
Gret Heer
, Benita Vogel
Lenovo auf Einkaufstour in Deutschland
Der chinesische Computerhersteller Lenovo will den für Aldi-Computer bekannten Elektronikproduzenten Medion kaufen - für rund 629 Millionen Euro. Das...
Yves Robert-Charrue wird CEO bei Julius Bär, Zürich
Yves Robert-Charrue (37) wird CEO Schweiz von Julius Bär, weil die Private-Banking-Gruppe das bisher regional organisierte Schweizer...
Vorbörse: UBS am meisten gesucht
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich vorbörslich fest. Grund sind gute Vorgaben aus den USA. Dort hatte man nach einem schwachen Start solide Gewinne...
Deutschschweizer zahlen ihre Autos gern bar
Bei einer Befragung zum Verhalten beim Autokauf zeigen sich in der Schweiz grosse regionale und kantonale Unterschiede.
Unternehmens-Barometer: Wo Absolventen arbeiten wollen
Im Vergleich der Studentenumfragen von Trendence und von Universum kommen auf den vordersten Plätzen oft dieselben Arbeitgeber gut weg. Bei den seit...
Helga Wienröder
154
155
156
157
...
169