Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Paul
Person
J. Paul
mehr zu: J. Paul
Ukraine-Krise
Das sagt der UBS-Chefökonom zu den Sanktionen gegenüber Russland
Der Swift-Ausschluss Russlands verhindere Transaktionen nicht, sagt UBS-Chefökonom Paul Donovan. Er mache sie nur «bürokratischer und teurer».
Marc Iseli
Cyber
Die Schweizer Firma auf der Spur von QAnon
Orphanalytics hat die Schöpfer der Verschwörungstheorie enttarnt. Das Westschweizer Startup will weitere Auswüchse des Internets aufdecken...
Marc Bürgi
Sika erreicht 2021 wieder rekordhohe Gewinnzahlen
Sika hat seine Gewinnzahlen im Geschäftsjahr 2021 weiter gesteigert. Der Zuger Bauchemie- und Klebstoffkonzern hat damit den Rekordgewinn aus dem...
sda
Lebensmittel
Luca Maestri: Nestlé holt den Finanzstar aus Cupertino
Das grösste Unternehmen der Schweiz erhält einen prominenten Verwaltungsrat – den Finanzchef von Apple.
Stefan Barmettler
Musik
Sting verkauft seine Songrechte an Universal
Popsänger Sting hat die Rechte an seinen Songs an einen Musikgiganten verkauft - er folgt damit dem Beispiel anderer Stars wie David Bowie.
sda
Netflix verfilmt «Im Westen nichts Neues» neu
Der Film mit Albrecht Schuch, Daniel Brühl und Devid Striesow soll noch 2022 erscheinen.
Unternehmen
Warum die M&A-Party 2022 weitergehen könnte
2021 war weltweit ein Rekordjahr für Übernahmen. Trotz der aktuellen Unsicherheit spricht vieles dafür, dass es 2022 damit munter weitergeht.
Florian Fels
Krypto
Paul Krugman: Was Bitcoin mit der Finanzkrise 2008 verbindet
Der Nobelpreisträger sieht Parallelen zwischen den Kryptomärkten und der Subprime-Krise mit US-Hypothekenpapieren, die 2008 katastrophal...
Ralph Pöhner
Newsticker
Rascheres Handeln gegen Stromversorgungslücken gefordert
Energie-Engpässe könnten ab 2025 möglich sein. Um das Szenario abzuwenden, sind schnelle Lösungen gefragt.
28
29
30
31
...
92