Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Paul
Person
J. Paul
mehr zu: J. Paul
Spitzenmanager
Nestlé-CEO Schneider kassiert neun Millionen Franken
Der Nestlé-Lenker verdient über 1,5 Millionen Franken mehr als im Jahr davor. Präsident Paul Bulcke erhält 3,5 Millionen Franken.
Industrie
Thoma soll in den Verwaltungsrat von Oerlikon
Neue Verwaltungsräte vorgeschlagen: Suzanne Thoma und Paul Adams sollen in das Gremium von Oerlikon gewählt werden.
Bauchemie
Sika will nur Teile von BASF-Bauchemie
Sika kann sich die Übernahme eines Teils der Bau-Sparte von BASF vorstellen. Ein Gebot könnte bis zu drei Millionen Franken kosten.
Bauchemie
Sika legt weiter zu – Aktionäre erhalten höhere Dividende
Der Zuger Bauchemiekonzern Sika hat den Rekordgewinn aus dem Vorjahr nochmals überboten.Die Aktionäre erhalten mehr Dividende.
Detailhandel
Valora steigert Umsatz und Gewinn – Dividende unverändert
Der Kioskkonzern Valora ist im vergangenen Geschäftsjahr weiter gewachsen. Auch dank einer verbesserten Finanzierungsstruktur.
Sesselwechsel
sesselwechsel
Schlumpf-Thurnherr erhält Assistenzprofessur
-
Weltwirtschaft
Jan Hatzius: «Die Lage ist nicht so schlecht»
Der Chefökonom von Goldman Sachs über gute Prognosen, die Ängste vor einem globalen Abschwung und die Politik der Nationalbank.
Tim Höfinghoff
, Ralph Pöhner
Altersvorsorge
Überschüsse der SNB für Altersvorsorge
Die Überschüsse der Negativzinsen der SNB sollen helfen, die Altersvorsorge AHV zu sanieren. Das verlangt eine Links-Rechts-Allianz.
Aktien
Für Anleger gilt: Keine Angst vorm Brexit
Anleger sollten britische Aktien nicht abschreiben. Es locken hohe Dividenden. Welche Titel den Brexit-Sturm aushalten könnten.
Carla Palm
58
59
60
61
...
95