Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
J. Vontobel
Person
J. Vontobel
mehr zu: J. Vontobel
Unaxis: Vorgeführt
Im Kampf um Unaxis wurde Gratian Anda, Chef des Bührle-Clans, von der österreichischen Victory ausgespielt. Mit der Berufung Thomas Limbergers zum...
Erik Nolmans
Analysten: Die Volltreffer
Das Können der Analysten entscheidet darüber, ob Anleger Geld verdienen oder verlieren. BILANZ untersuchte deshalb zum zweiten Mal 30 Banken und...
Carmen Gasser
Topsaläre Konzernleitungen: 25 im Millionen-Club
Die höchsten Löhne zahlen Banken, Pharmakonzerne und Versicherungen. Die Industrie ist deutlich weniger grosszügig.
Kurt Speck
Aktienrückkauf: Das Milliardenspiel
Die Kassen der Konzerne sind prall gefüllt. Und so schieben diese einen wachsenden Teil ihrer Gewinne an die Aktionäre weiter – zum Beispiel mit...
Harald Fritschi
Machtnetz von Dominique Biedermann: Der Firmenschreck
Bis vor drei Wochen war Dominique Biedermann eine Randfigur der Wirtschaft. Nach seinem Achtungserfolg gegen das Nestlé-Doppelmandat kennt ihn die...
Lukas Hässig
Logitech: Gut gestützt in die Zukunft
Der Herr über die Computermäuse und Webkameras, Guerrino de Luca, erfülltweiterhin die Erwartungen. Ein Kauf der Aktien seiner Firma muss allerdings...
Matthias Niklowitz
Derivate: Produkte für Konservative und Risikofreudige
Der grosse Boom der Derivate zeigt: Die neuen Finanzprodukte sind für konservative und risikofreudige Anleger gleichermassen attraktiv.
red
Pharmalogistik: Ab jetzt mit Ellbogen
Der Markteintritt führender Spediteure und Pharmagrossisten markiert den Übergang zum Massengeschäft.
Elias Kopf
Turnaround-Aktien: Himmel oder Hölle
Mit Turnaround-Aktien lassen sich saftige Kursgewinne einfahren. Saftig sind allerdings auch die damit verbundenen Risiken.
Stefan Lüscher
107
108
109
110
...
123