Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
J. Vontobel
Person
J. Vontobel
mehr zu: J. Vontobel
«Wasserstoff-Megaindustrie»: Chancen im Hype des Jahres
Wasserstoff-Aktien sind Kursraketen - mit hoher Fallhöhe. Dagegen wirkt E-Auto-Pionier Tesla fast wie eine defensive Anlage.
Henning Hölder
Thomas Heinzl – der neue Finanzchef von Vontobel kommt von der UBS
Der 50-jährige Österreicher war bei der UBS zuletzt als COO im Asset Management tätig, jetzt stösst er als Finanzchef zu Vontobel.
Audemars Piguet baut 10'000 Uhren weniger als geplant
Der Umsatz des Uhrenherstellers fällt dieses Jahr unter 1 Milliarde Franken.
Öl-Branche in der Krise: Wo sich Investoren jetzt Chancen bieten
Öl-Firmen stehen unter Druck: Klimaproteste, Nachfragekollaps und negative Preise. Trotzdem haben Anleger Optionen für Profit mit gutem...
Alex Reichmuth
Ueli Maurers Steuerlieblinge: Die Top-Zahler unter den Schweizer Firmen
Wenige Schweizer Firmen zahlen üppig Steuern. Weltkonzerne wie Roche oder Zurich alimentieren den Staat: das Ranking der besten Steuerzahler.
Stefan Barmettler
Trotz Corona: Welche Aktien noch Dividende bringen
Wegen Corona streichen oder senken zahlreiche Unternehmen ihre Dividenden. Einige Firmen zahlen noch. Die Übersicht über die besten Titel.
Alex Reichmuth
Wichtige Rochaden bei Banken und Finanzdienstleistern
Aktuell: St. Galler Kantonalbank, Zwei Wealth, 1291 Group, Contovista, ZKB, BKB, Hinduja, Swisscanto, Indosuez, Credit Suisse, Vontobel, VP Bank,...
Swiss Life hält an Finanzzielen fest – «Risiken überschaubar»
Die Prämieneinnahmen bei der Swiss Life gingen um 20 Prozent zurück. Das ist auf ausserordentlich hohe Einmalprämien im Vorjahr zurückzuführen.
Zoff um Verkaufsprovisionen: ZKB-Kunde will nicht schweigen
Der Fall eines ZKB-Kunden zeigt, dass es sich lohnen kann, Vertriebsprovisionen zurückzufordern. Je nach Anlagesumme geht es um Tausende...
Harry Büsser
41
42
43
44
...
75