Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Jörg Asmussen
Person
Jörg Asmussen
Folgen
mehr zu: Jörg Asmussen
Europas Versicherern drohen höhere Kapitalanforderungen
Versicherungsunternehmen in Europa müssen sich im Zuge der anhaltenden Niedrigzinsen auf höhere Kapitalanforderungen einstellen.
Mehr…
Publiziert am 17.12.2020
Naturkatastrophen belasten Versicherer kaum
Zerstörungen durch Stürme, Überschwemmungen und andere Naturereignisse haben die Versicherer in Deutschland laut Verbandsangaben im ersten
Mehr…
Publiziert am 31.08.2020
Tobias Guldimann wird als nächster Commerzbank-Präsident gehandelt
Der ehemalige Risk-Chef der Credit Suisse sitzt seit zwei Jahren im Aufsichtsrat von Deutschlands zweitgrösster Bank.
Mehr…
Publiziert am 08.07.2020
Die Nachfolge von Mario Draghi hält die Märkte in Atem
Von der Europawahl hängt auch ab, wer der neue EZB-Chef wird. Den Euro könnte diese Wahl beflügeln.
Mehr…
Publiziert am 02.05.2019
Wie Mario Draghis Nachfolge die Märkte in Atem hält
Von der Europawahl hängt auch ab, wer der neue EZB-Chef wird. Den Euro könnte das beflügeln.
Mehr…
Publiziert am 01.05.2019
10 Jahre Finanzkrise: Was haben wir gelernt?
Alles begann mit faulen Immobilienkrediten in den USA: Vor zehn Jahren geriet die Weltwirtschaft an den Rand des Abgrunds. Bis heute wirkt die
Mehr…
Publiziert am 26.07.2017
Syriza-Vertreter wollen keinen Euro-Austritt
Die griechische Wahl lässt Europa zittern. Vertreter des Linksbündnisses Syriza wollen nun die Wogen glätten: Die Gefahr eines Austritts bestehe
Mehr…
Publiziert am 14.01.2015
EZB tastet den Leitzins nicht an
Die Europäische Zentralbank hat ihren Leitzins - wie von Volkswirten erwartet - nicht angetastet. Dieser verbleibt damit auf einem Rekordtief.
Mehr…
Publiziert am 05.12.2013
Jürgen Fitschen: Geldpolitik soll Wachstum schaffen
Jürgen Fitschen warnt vor einer zu langen Niedrigzinsphase. Allerdings sieht das nicht jeder genauso wie der Chef der Deutschen Bank.
Mehr…
Publiziert am 23.11.2013
Mehr laden