Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Karin Keller-Sutter
Person
Karin Keller-Sutter
mehr zu: Karin Keller-Sutter
Nach Botschafter-Brief
Bundesrat schliesst Teilnahme an Repo-Taskforce nicht aus
Die Botschafter der G7-Staaten haben die Schweiz zur vertieften Suche nach Oligarchengeld aufgefordert. Nun prüft der Bund die Zusammenarbeit.
Fabienne Kinzelmann
Ticker zur GV
Aktionäre verweigern CS-Spitze den Lohn von 34 Millionen Franken
Am Dienstag fand die letzte Generalversammlung der Credit Suisse statt. Den ganzen Anlass gibts hier im Ticker zum Nachlesen.
Olivia Ruffiner
Interview zur CS-Krise
«Der Bund muss Vergütungsmassnahmen ergreifen»
Die Finanzmarktrechtlerin Nina Reiser zu den Grenzen der Finma, zu den Managerboni – und dazu, weshalb mehr Regulierung eine Finanzkrise nicht...
Fabienne Kinzelmann
, Peter Rohner
Nationalratskommission sagt Ja zu Verpflichtungen für CS und UBS
Die Finanzkommission des Nationalrats (FK-N) empfiehlt die beiden dringlichen Verpflichtungskredite in Höhe von insgesamt 109 Milliarden Franken für...
SDA
Exklusive Recherche
Ermotti lancierte die CS-Übernahme schon vor sieben Jahren
Vor sieben Jahren lancierte Sergio Ermotti die Übernahme des Rivalen. Jetzt kehrt er zurück – um sie endlich umzusetzen.
Dirk Schütz
Sparen bei der ALV
Bundesrat konkretisiert Milliarden-Sparpaket für die nächsten Jahre
Der Bundesrat will das strukturelle Defizit der Schweiz verkleinern. Doch die Massnahmen dürften zu Reden geben.
Neue bilaterale Verträge
Alain Berset kämpft gegen Viola Amherd im EU-Dossier
Der Bundesrat will wieder mit der EU verhandeln. Während Viola Amherd vorwärts drängt, blockiert Alain Berset.
Andreas Valda
CS-Sondersession
Das sind die abenteuerlichen Vorschläge zur Mega-Fusion
Nach Ostern debattiert das Parlament zur Bankenrettung. Es geht unter anderem um die Bestrafung der Schuldigen im CS-Debakel und die...
Fabienne Kinzelmann
, Andreas Valda
, Holger Alich
Sichtguthaben bei der SNB massiv gestiegen
Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sind in der vergangenen Woche so stark gestiegen wie kaum je zuvor. Ursache dafür ist nach...
26
27
28
29
...
45