• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Karin Keller-Sutter

PersonKarin Keller-Sutter

mehr zu: Karin Keller-Sutter
CVP-Bundesratskandidatinnen und –-kandidaten fuer die Nachfolge von Bundesraetin Doris Leuthard, Viola Amherd, Peter Hegglin, Elisabeth Schneider-Schneiter und Heidi Z’graggen, von links. Die Portraits wurden am 8. Dezember 2015 (Amherd), am 3. Dezember 2015 (Hegglin), am 2. Dezember 2015 (Elisabeth Schneider-Schneiter) und am 20. Oktober 2018 (Z’graggen) aufgenommen. (KEYSTONE/Gaetan Bally/Urs Flueeler)
Bundesrat
Diese vier Kandidaten könnten Doris Leuthard beerben
Die CVP verkündet, wer ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrätin Doris Leuthard geht. Gewählt wird im Dezember.
Karin Keller-Sutter, Staenderatspraesidentin, an der Appenzeller Landsgemeinde, vom Sonntag, 29. April 2018, in Appenzell. (KEYSTONE/Patrick Huerlimann)
Bundesratwahl
Karin Keller-Sutter: Deshalb verliess sie die NZZ
Die Politikerin aus St. Gallen verliess den Verwaltungsrat des Zürcher Medienhauses nach nur vier Jahren. Hintergründe eines Abgangs.
Stefan Barmettler
Bundesrat Johann Schneider-Ammann gibt vor den Medien seinen Ruecktritt auf Ende Dezember 2018 bekannt, am Dienstag, 25. September 2018, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Schneider-Ammanns Nachfolger
Wer hat das Zeug zum neuen Wirtschaftsminister?
Handelsstreit, EU-Deal, Digitalisierung: Der neue Wirtschaftsminister muss anpacken. Wer sich für das Amt eignet und welche Aufgaben warten.
Bastian Heiniger
Meinung
Über 80 Schweizer Firmen in chinesischer Hand
Staatsnahe Firmen aus der Volksrepublik haben in den vergangenen Jahren Dutzende Schweizer Firmen geschluckt. Nun regt sich Widerstand gegen den...
Sven Millischer
Sven Millischer
Zwei Romands an der Spitze der Demokratie
Einmalig
Zwei Romands an der Spitze der Demokratie
Zum ersten Mal seit der Gründung des Bundesstaates präsidieren zwei Sozialdemokraten den Nationalrat und Ständerat. Ebenfalls ein Unikum: beide...
Die vier Bundesratskandidatinnen und -kandidaten: Profile und LeistungsausweiseSimonetta Sommaruga: Brückenbauerin
Die vier Bundesratskandidatinnen und -kandidaten: Profile und LeistungsausweiseSimonetta Sommaruga: Brückenbauerin
Der Vergleich der Wirtschaftskompetenz der vier Kandidaten für die Leuenberger- sowie die Merz-Nachfolge bestätigt: Sowohl die SP-Favoritinnen wie...
(syn)
1
...
414243
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele