Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Klaus R.
Person
Klaus R.
mehr zu: Klaus R.
Kommentar
Wirtschaftsführer haben jetzt eine einmalige Gelegenheit
Schon 1973 wurde das «Davoser Manifest» unterzeichnet, das einen Stakeholder-Kapitalismus forderte. Nun setzt sich die Idee vollends durch.
Klaus Schwab
Kommentar
Klaus Wellershoff: Ein seltsamer Staatseingriff
Der Ökonom über den fragwürdigen Eingriff der Nationalbank – und die Legende, dass Fluchtgelder der Grund für den hohen Franken sind.
Klaus W. Wellershoff
Digital Gipfel Schweiz 2019: Fitness ist Daueraufgabe
Eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch über Fragen zu Blockchain, Internet of Things, E-Government oder Fintech ist der Digital Gipfel:...
Immobilien
Mietendeckel? Schweizer kaufen weiter Wohnungen in Berlin
Die deutsche Hauptstadt friert die Mieten ein. Schweizer Investoren schreckt das nicht ab.
Marc Bürgi
World Economic Forum
Klaus Schwab und das Schweizer Bürgerrecht: Ein Berner Irrlauf
Die Bündner wollten dem Wef-Gründer das Bürgerrecht verleihen. Der Bund widersprach aus Rechts-Gründen. Doch es ging auch um Politik.
Stefan Barmettler
WEF-Gründer Klaus Schwab erhält keinen Schweizer Pass
Der Deutsche Klaus Schwab sollte Ehrenbürger der Schweiz werden. Doch das ist rechtlich nicht möglich.
Invest
Jetzt ist die Anpassungsfähigkeit der Anleger gefragt
Investoren müssen sich an die Veränderungen am Kapitalmarkt anpassen. Vor allem die Zinswüsten auf Anleiheweiden erzwingt die...
Klaus Kaldemorgen
Rohstoffe
Ein Milliarden-Ölfeld offenbart Norwegens Doppelmoral beim Klima
Norwegen betont seine Rolle als Klimaschützer. Dabei basiert der Reichtum des Landes auf der Ölproduktion, die stark ausgebaut wird.
Frank Stocker
Geldpolitik
«Eine Krise, die grösser ist als alles zuvor»
Sieben ehemalige Notenbanker wenden sich in offen gegen die Geldpolitik der EZB: Sie sei falsch, gefährlich und kaum legal.
44
45
46
47
...
67